Aktuelles
Doppelstart gelungen
Am vergangenen Wochenende gab es für unsere 1er Mannschaft wieder samstags und sonntags ein Spiel. Am Samstag stieg im Kegelsportzentrum Orth die 5. Frühjahresrunde gegen den SKC Sonnensee Ritzing. Die fünftplatzierten der Superliga sind durchaus in der Lage für die ein oder andere Überraschung zu Sorgen. An diesem Samstag hatten wir sie aber von Beginn
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und so möchten wir euch noch mit einer kurzen Zusammenfassung frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen. Das Jahr 2023 hat mit schlecht für uns begonnen. Nach der Niederlage in Neunkirchen konnten wir den Meisterträume begraben. Dafür lief in der Champions League alles wie am Schnürchen. Mit
Urteil 1. Herbstrunde
Da das Urteil zur 1. Herbstrunde in der Superliga auf der ÖSKB-Homepage noch nicht aufzufinden ist, haben wir es für alle Kegelinteressierten auf unserer Homepage hochgeladen. Urteil-H1
Erfolgreiches Auswärtsdoppel
Nach dem Heimdoppel folgte mit Jenbach und Eugendord das Auswärtsdoppel. Am Samstag ging es gegen Jenbach gegen dem aktuell punktelosen Tabellenletzten. Das Spiel bei den Tirolern stand nie wirklich auf der Kippe. Martin (gegen Gründler) und Honzi (gegen Lieb) holten sich gleich mit der ersten Bahn einen komfortablen Kegelpolster heraus und holten unsere ersten beiden
2x 8:0
Die erste Doppelrunde stand für uns an. Samstags die 6. Frühjahresrunde gegen den KV Schwaz, sonntags die verschobene 1. Herbstrunde gegen BSV Voith St. Pölten. Das 8:0 vom Samstag gegen den KV Schwaz ist einiges Wert, da der Gegner wie bereits in den vergangenen Jahren eine starke Leistung zeigte und auch einen neuen Mannschaftsrekord erzielte.
Mittelpaar dreht Spiel in Ritzing
In der 5. Herbstrunde ging es gegen den aktuellen Tabellen-2., der mit einem Heimsieg gegen den SKC Kleinwarasdorf heuer schon ordentlich aufgezeigt hatte, den SKC Sonnensee Ritzing. Der Start verlief alles andere als nach unserem Wunsch. Zu lethargisch gingen Jan Mecerod und Martin Rathmayer ins Spiel und verloren so gleich nach einer Bahn bereits 70
Herbe Enttäuschung beim Europapokal
Die letzten internationale Pokale waren immer von großem Erfolg geprägt. Beim diesjährigen Europapokal im bosnischen Brcko kam leider alles anders. Martin Rathmayer machte Dienstags als unser erster Starter den Auftakt. Nach seiner bestechenden Form in den ersten beiden Saisonspielen war ihm auf der fallträchtigen neuen Kegelbahn in Brcko einiges zuzutrauen. Am Ende spielte er zwei
Durchwachsene Generalprobe
Bevor es zum Europapokal nach Brcko (Bosnien) geht, ging es am Samstag davor noch in Wien Simmering gegen den Aufsteiger der Bundesliga Ost SPG SKH/Post SV 1036. Wir wollten auf den fallträchtigen Bahnen im 11. Wiener Gemeindebezirk nicht nur gewinnen, sondern auch eine gute Generalprobe für den Europapokal abliefern. Wir gewannen mit 8:0 und neuem
Unglaublicher Auftakt
Im Spiel der Mannschaften, die den Kegelsport in Österreich in den letzten Jahre dominierten, zeigten wir mit einem neuen Mannschafts-Österreich-Rekord unsere beste Leistung. Die Neunkirchner gingen bei ihrer Aufstellung auf Risiko. Brachten ihre drei Weltmeister auf unsere drei Weltmeister, ihre Legionäre auf unsere Legionäre und ließen die beiden Österreicher aus dem erweiterten Nationalteamkader gegeneinander spielen.
Saisonstart mit Spitzenspiel
Am Samstag, 16.09.2023 um 14 Uhr ist es soweit. Die Superliga-Mannschaft startet in die Saison 2023/24 und das gleich mit dem Spitzenspiel gegen den amtierenden Meister Neunkirchen. Die Neunkirchner haben bereits ein Meisterschaftsspiel bestritten und das zuhause gegen KSV Wien. In einem engen Spiel konnte sich der Staatsmeister knapp mit 5:3 durchsetzen und hat damit
Testspielkracher zum Vorbereitungsbeginn
Nachdem so gut wie spielfreiem Juli geht es am kommenden Wochenende nun mit der Vorbereitung für die anstehende Saison los. Am Samstag, 05. August treffen wir um 15 Uhr zuhause auf den Vizemeister aus Deutschland, den SKK Raindorf. Die Deutschen beenden mit diesem Spiel ihren Vorbereitungslehrgang in Österreich. Für uns ist es ein erster Test
Finalwoche-Marchfeldturnier
Mehr als die Hälfte unseres Jubiläumsturnier ist vorbei und es geht in die Finale Woche. Über 20 Mannschaften starten noch ins Turnier und versuchen die aktuell Führenden vom Thron zu stoßen. Am Finaltag kommen nochmal einige Weltmeister zu uns auf die Bahn, genauso wie die junge Garde vom KV Schwaz und viele mehr. Am Samstag
Cup-Titel #3
Nach dem verpassten Cuptitel 2022, wo wir uns im Finale dem KV Schwaz geschlagen geben mussten, konnte wir uns 2023 erneut für das Österreich-Cupfinale qualifizieren. Dass der Sieg nur über uns führt zeigten wir bereits in der Qualifikation. Mit 3762 Kegel hielten wir den zweitplatzierten SKC Kleinwarasdorf mit 271 Kegel auf Distanz und verpassten den
Lukas Temistokle U-23 Meister
Lukas Temistokle krönt sich in seinem letzten Jahr in der U-23 Altersklasse zum österreichischen Meister und das in absolut überzeugender Manier. Er ging als großer Favorit in die Titelkämpfe in Innsbruck. Auf der 6-bahnigen Anlage Hötting West ging er als letzter niederösterreichischer Starter auf die Bahn und überzeugte von Beginn an. Mit 667 Kegel holte
Österreich ist Weltmeister
Unglaublich, aber wahr. Österreich krönt sich bei den Herren zum Teamweltmeister. Aber alles der Reihe nach. An der diesjährigen Team-WM nahmen 17 Nationen aufgeteilt in eine 5er und drei 4er Gruppen teil. Österreich bekam es in der Gruppenphase mit Estland, Slowenien und der Slowakei zu tun. Die besten zwei aus jeder Gruppe erreichen das Viertelfinale.