Doppelstart gelungen

Am vergangenen Wochenende gab es für unsere 1er Mannschaft wieder samstags und sonntags ein Spiel. Am Samstag stieg im Kegelsportzentrum Orth die 5. Frühjahresrunde gegen den SKC Sonnensee Ritzing. Die fünftplatzierten der Superliga sind durchaus in der Lage für die ein oder andere Überraschung zu Sorgen. An diesem Samstag hatten wir sie aber von Beginn an im Griff. Martin Rathmayer ließ seinem Gegner erneut keine Chance. Spielte 4 Bahnen über 170 Kegel und holte sich mit einem glatten 4:0 und 687 Kegel den Mannschaftspunkt. Honza Mecerod verlor gegen Landsmann Ondrej Sobcak zwar die erste Bahn, drehte aber den engen Rückstand nach der zweiten Bahn in einen komfortablen Vorsprung und konnte mit einer überzeugenden dritten Bahn auch die dritte Bahn für sich entscheiden. Nach einem tollen Volle auf der letzten Bahn riss leider etwas der Faden bei ihm und so ging der Satzpunkt doch noch an den Ritzinger Legionär. Bei 2:2 Satzgleichstand ging der Mannschaftspunkt mit 652 zu 614 Kegel dennoch deutlich an Honza.

Spieler des Tages war an diesem Tag Lukas Temistokle. Von Beginn weg lieferte er eine tolle Leistung ab und ließ diese mit 121 Volle auf der dritten Bahn gipfeln. Er gewann mit 4:0 und der Tagesbestleistung von 708 Kegel. Patrick Fritz hatte seinen Gegner vor allem im Abräumen im Griff und konnte so mit 2:0 in Führung gehen. Der Ungar verkürzte zwar nochmal auf 2:1, allerdings war Patrick auf der letzten Bahn wieder spielbestimmend und sicherte sich mit einem 3:1 und 634 Kegel unseren vierten Mannschaftspunkt.

Im letzten Durchgang ging die erste Bahn jeweils an Ritzing. Michal Kratochvil verlor mit 149:158 Kegel und Matthias Zatschkowitsch mit 165:173 Kegel. Im zweiten Satz schlugen unsere Schlussspieler zurück. Michal brachte sich mit 179 Kegel in Führung, ebenso wie Matthias mit 172 Kegel. Im dritten Satz setzte sich Matthias gänzlich ab und holte sich auch den 4. Satz. Mit 676 Kegel brachte er erneut eine ansprechende Leistung. Michal verlor den dritten Satz, lag aber mit drei Kegel in Führung. Auf der letzten Bahn zeigte die Ritzinger Nr. 1 aber nochmal seine ganze Klasse und ließ Michal, trotz starker Leistung, keine Chance mehr. Der Mannschaftspunkt ging mit 3:1 und 662 zu 640 Kegel an Ritzing.

Mit 3997 Kegel verpassten wir knapp die 4000er Marke und erzielten erneut einen tollen Heimschnitt mit 666 Kegel. Mit diesem 7:1-Sieg liegen wir in der Tabelle weiterhin 4 Punkte vor Neunkirchen, die zuhause ebenso mit 7:1 gewinnen konnten.

Am Sonntag ging es dann nach Groß Schweinbarth auf den Sandberg, wo der KV Auersthal als Cup-Gegner auf unser wartete. Gegen den Landesligisten setzten wir uns schlussendlich mit 383 Kegel durch. Mit 3645 Kegel erzielten wir neuen Mannschaftsbahnrekord am Sandberg. Bester Spieler war Matthias Zatschkowitsch, der mit 670 Kegel nur knapp an seinem eigenen Bahnrekord scheiterte. Martin Rathmayer erzielte im ersten Durchgang ebenfalls starke 658 Kegel. Jan Mecerod beendete sein Spiel mit 615, Lukas Temistokle mit 603, Michal Kratochvil mit 561 und Patrick Fritz mit 538 Kegel.

Nochmal ein großes Dankeschön an den KV Auersthal für die tolle Gastfreundschaft und an die zahlreichen Zuschauer, die die Kegelbahn der Kirche am Sonntag Vormittag vorzogen und sich das Cupspiel anschauten.

Das könnte dich auch interessieren...

Vize-Champions League Sieger

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte konnten wir uns für das Final-4 Turnier in der Champions League qualifizieren und zum zweiten Mal schafften wir auch den Sprung ins Finale. Im deutschen Mörfelden (bei Frankfurt am Main) trafen die verbliebenen vier Teams in der Champions League aufeinander. Im deutschen Duell zwischen Zerbst und Raindorf setzten sich

Wir sind Meister!!!

Nun ist es endlich fix. Nach den Siegen gegen St. Pölten und Neunkirchen war uns der Meistertitel kaum noch zu nehmen. Mit einem klaren 7:1-Erfolg gegen Kleinwarasdorf konnten wir die Titelverteidigung nun fixieren. Ein grandioses Duell lieferten sich Martin Rathmayer und Martin Janits. Unser Martin startete mit 205 Kegel fulminant ins Spiel, doch Janits nutzte

Im Kollektiv zum Bahnrekord

Gegen den abstiegsgefährdeten Aufsteiger BBSV Wien konnten wir uns mit einer starken mannschaftlichen Leistung mit 7:1 durchsetzen und somit fehlt uns nur mehr ein Tabellenpunkt um die Titelverteidigung zu fixieren. Am Wiener Praterstern begannen für uns Martin Rathmayer gegen Patrick Swatosch und Michal Kratochvil gegen Landsmann David Machala. Martin und Michal fanden nur schwer ins

Nächstes Spitzenspiel gewonnen

Der KSK Union Orth feiert am vergangenen Samstag einen souveränen 6:2-Heimsieg gegen den Titelmitfavoriten aus Neunkirchen und hält somit auch die Neunkirchen mit 6 Tabellenpunkten auf Abstand. In einem über drei Bahnen lang hart umkämpften Duell zwischen Martin Rathmayer und Philipp Vsetecka setzte sich am Ende der Orther mit einer bärenstarken Schlussbahn mit 691 zu

Halbfinalgegner steht fest

Am Montag erfolgte die Auslosung für das Halbfinale der Champions League. Natürlich gibt es da keine einfachen Gegner mehr. Denn mit Split, Raindorf und Zerbst stehen drei absolute Spitzenmannschaften im Halbfinale der Champions League. Wobei man sicher sagen muss, dass Zerbst nochmal über alle anderen zu stellen ist, nicht zuletzt, weil sie wohl die zweistärkste