Sieg und MBR in Ritzing

Am 25.09.2021 feierten wir unseren letzten Auswärtssieg. Der Tabellenführer liegt einen Tabellenpunkt vor uns, somit waren wir beim SKC Sonnensee Ritzing eigentlich zum Siegen verpflichtet. Aber dass die Mannschaft um Anführer Roman Gerdenitsch nicht zu unterschätzen war, war uns durchaus bewusst. Und so versetzten uns die Burgenländer im ersten Durchgang gleich einen Dämpfer. Balazs Rudolf spielte gegen Luki groß auf. Er erzielte mit 666 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord und nahm Luki satte 50 Kegel ab. Roman Gerdenitsch brachte gegen Michal Kratochvil seine erwartet starke Leistung. Dennoch hatte man das Gefühl, das Roman diesmal durchaus schlagbar war. Leider verpasste es Michal auf der ersten Bahn ihn unter Druck zu setzen. Michal fand eigentlich erst im letzten Satz wirklich ins Spiel und konnte damit unseren Kegelrückstand noch etwas in Grenzen halten. Mit 568 Kegel war er auf der fallbereiteren Ritzinger Anlage dennoch nicht zufrieden.

0:2 und minus 87 Kegel war der ernüchternde Zwischenstand nach dem ersten Durchgang. Honza und Martin sollten uns nun zurück ins Spiel bringen. Während Martin den ersten Satzpunkt an Paul Kleindl abgeben musste, konnte Honza den ersten Satz souverän gewinnen. Im Duell Martin gegen Paul drehte sich nun das Spiel und Martin übernahm die Führung und gab diese bis zum Schluss nicht mehr her (621 zu 577 Kegel).  Bei Honza wurde es nochmal richtig eng. Alexander Jaskulski fand richtig gut ins Spiel und lieferte Honza einen engen Kampf. Mit einem 2:1 und 6 Kegel plus ging Honza auf die letzte Bahn. Ihm war durchaus bewusst, dass das Duell unter Umständen spielentscheidend sein kann. Unbeirrt lieferte er eine starke Leistung im letzten Satz ab und gewann schlussendlich doch noch klar mit 622 zu 600 Kegel.

2:2 und nur mehr ein Rückstand von 21 Kegel. Der Start von Patrick (gegen Sandor Pete) und Matthias (gegen Martin Eder) war noch etwas verhalten. Mit 163 Kegel im zweiten Satz von Matthias und Patrick brachten sich die beiden aber in eine gute Position für die letzten 60 Wurf. Matthias holte im dritten Satz mit weiteren 164 Kegel seinen dritten Satzpunkt und fixierte seinen Mannschaftspunkt somit frühzeitig. Patrick holte sich Satz 3 mit 148 Kegel und war nun festentschlossen dem ungarischen Legionär der Ritzinger den Mannschaftspunkt abzuluchsen. Nach schwachem Beginn zeigte er eine tolle Abräumleistung erzielte 611 Kegel und gewann das Duell mit 3:1. Matthias legte im letzten Satz 170 Kegel nach und erzielte mit 645 Kegel unsere Mannschaftsbestleistung.

Am Ende schaut es mit einem 6:2 und 138 Kegel Vorsprung nach einem komfortablen Sieg aus. Mit 3683 Kegel erzielten wir einen neuen Mannschaftsbahnrekord, der die Krönung für unsere geschlossene Mannschaftsleistung war. Es war sicher durchaus noch mehr drinnen, aber kämpferisch und von unserer Einstellung her war es ein ganz starkes Spiel von uns. Diesen Kampfgeist und diesen Siegeswillen werden wir in dieser Saison bestimmt noch das ein oder andere Mal benötigen.

Nächster Gegner ist am 20.11.2021 der KSV Wien. Spielstart aufgrund der neuen Corona-Vorschriften um 11 Uhr!

Das könnte dich auch interessieren...

Vize-Champions League Sieger

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte konnten wir uns für das Final-4 Turnier in der Champions League qualifizieren und zum zweiten Mal schafften wir auch den Sprung ins Finale. Im deutschen Mörfelden (bei Frankfurt am Main) trafen die verbliebenen vier Teams in der Champions League aufeinander. Im deutschen Duell zwischen Zerbst und Raindorf setzten sich

Wir sind Meister!!!

Nun ist es endlich fix. Nach den Siegen gegen St. Pölten und Neunkirchen war uns der Meistertitel kaum noch zu nehmen. Mit einem klaren 7:1-Erfolg gegen Kleinwarasdorf konnten wir die Titelverteidigung nun fixieren. Ein grandioses Duell lieferten sich Martin Rathmayer und Martin Janits. Unser Martin startete mit 205 Kegel fulminant ins Spiel, doch Janits nutzte

Im Kollektiv zum Bahnrekord

Gegen den abstiegsgefährdeten Aufsteiger BBSV Wien konnten wir uns mit einer starken mannschaftlichen Leistung mit 7:1 durchsetzen und somit fehlt uns nur mehr ein Tabellenpunkt um die Titelverteidigung zu fixieren. Am Wiener Praterstern begannen für uns Martin Rathmayer gegen Patrick Swatosch und Michal Kratochvil gegen Landsmann David Machala. Martin und Michal fanden nur schwer ins

Nächstes Spitzenspiel gewonnen

Der KSK Union Orth feiert am vergangenen Samstag einen souveränen 6:2-Heimsieg gegen den Titelmitfavoriten aus Neunkirchen und hält somit auch die Neunkirchen mit 6 Tabellenpunkten auf Abstand. In einem über drei Bahnen lang hart umkämpften Duell zwischen Martin Rathmayer und Philipp Vsetecka setzte sich am Ende der Orther mit einer bärenstarken Schlussbahn mit 691 zu

Halbfinalgegner steht fest

Am Montag erfolgte die Auslosung für das Halbfinale der Champions League. Natürlich gibt es da keine einfachen Gegner mehr. Denn mit Split, Raindorf und Zerbst stehen drei absolute Spitzenmannschaften im Halbfinale der Champions League. Wobei man sicher sagen muss, dass Zerbst nochmal über alle anderen zu stellen ist, nicht zuletzt, weil sie wohl die zweistärkste