Aktuelles
10. Marchfeldturnier
Liebe Keglerinnen und Kegler, es ist wieder soweit, unser Marchfeldturnier steht vor der Tür. Dieses Jahr feiern wir zwei Jubiläen. Und zwar findet heuer zum 10. Mal unser Marchfeldturnier statt und das zweite Jubiläum ist für uns fast unglaublich, denn unser Kegelsportzentrum feiert heuer den 10. Geburtstag…ja so schnell ist die Zeit vergangen. Seitdem hat
NÖ-Cuptitel verteidigt
So wie unsere Damen krasser Außenseiter beim Cupfinale waren, waren die Herren der große Favorit. Denn mit Gänserndorf, Auersthal und Amstetten waren die drei Gegner allesamt Landesligisten. Aber einer der drei sollte unsere Schwächen ausnutzen und uns bis zur vorletzten Bahn einen engen Kampf liefern. Wir vermuteten Gänserndorf als ersten Verfolger. Im ersten und zweiten
NÖ-Cup: Damen belegen Platz 4
Unsere Damen starteten am vergangenen Sonntag gegen die Superliga-Riesen BSV Voith St. Pölten und SK Neunkirchen und den Superliga-Aufsteiger KSK Gem. Bed. Wr. Neustadt in Stockerau im NÖ-Cup. In den letzten Jahren konnten die “Großen” immer wieder mal geärgert werden. In diesem Jahr gelang es leider nicht. Katharina Zatschkowitsch bestätigte aber durchaus ihre gute Form
Sieg zum Abschluss
Eine äußerst erfolgreiche Superliga-Saison endet mit einem Heimsieg gegen den BSV Voith St. Pölten. Mit einem souveränen 6:2-Erfolg über die Landeshauptstädter holten wir unseren Tabellenpunkte 29 und 30 und belegen mit 6 Punkten Rückstand auf Neunkirchen den zweiten Platz. Seit 2018 sind wir somit stehts unter den TOP 2 zu finden. Im Startdurchgang sorgte Martin
Lukas Temistokle erster 9-Pin Tour Sieger
Im Finale der 9-Pin Tour setzte sich Lukas Temistokle problemlos gegen Bojan Vlakevski durch. In der Qualifikation holte sich Luki den ersten Platz in der Gruppe A mit 692 Kegel. Dahinter belegte Bojan Vlakevski vom SK Neunkirchen den zweiten Platz. Ebenfalls in Gruppe A waren mit Matthias Zatschkowitsch und Martin Rathmayer zwei weitere Orther. Beide
9-Pin Tour Finale
Was ist die 9-Pin Tour? Die 9-Pin Tour wurde von Markus Vsetecka, Martin Janits und Andreas Weiß ins Leben gerufen. Dabei sammelt man bei allen registrierten Turnieren Punkte und am Ende eines 9-Pin Jahres spielen sich die 12 Spieler bzw. 8 Spielerinnen mit den meisten Punkten bei einem Finale ein festgelegte Preisgeld aus. Die Turnier
Champions League Zweiter
Was war das für ein irres Wochenende in Graz. Zu Beginn gleich mal danke an den Organisator Raimund Postl, der mit seinem Team für großartige Rahmenbedingungen gesorgt hat. Am Samstag standen wir im ersten Halbfinale dem KK Zadar gegenüber. Wir sahen uns dabei auf Augenhöhe mit den Kroaten. Das Spiel gegen Kleinwarasdorf war für uns
Silber für Katharina Zatschkowitsch
Gleichzeitig mit dem Champions League Finale fanden in Wien die Tandembewerb im Nachwuchsbereich statt (Terminwahl ist äußerst fraglich). Gemeinsam mit Caroline Futschek kämpfte Katharina Zatschkowitsch um den Österreichischen Meistertitel in der U-23 Klasse weiblich. Im Halbfinale trafen die beiden auf die Tiroler Paarung Kollenda/Lasic. Mit einer 146er Bahn starteten die beiden gut in den Bewerb
Generalprobe ging in die Hose
Eine Woche vor dem Champions League Halbfinale trafen wir im Burgenland auf den drittplatzierten der Superliga den SKC Kleinwarasdorf. Ein viel besseres Vorbereitungsspiel auf die Champions League kann es nicht geben, dementsprechend motiviert gingen wir das Duell gegen die Burgenländer auch an. Kapitän Matthias Zatschkowitsch stellte die Mannschaft auf Duelle in Augenhöhe auf und das
Platz 2 ist sicher
Mit einem überzeugendem 8:0-Erfolg zuhause gegen KSV Wien können wir den 2. Tabellenplatz endgültig fixieren und sind nun für den Europapokal im Oktober qualifiziert. Von Beginn weg ließen wir wenig bis gar nichts anbrennen. Lukas Temistokle war von Anfang bis zum Schluss am Drücker und ließ Riccardo Hennebichler nie eine Chance. Er gewann glatt mit
Mit mäßiger Leistung zum Sieg
In Tirol stand gegen den KV Schwaz das vorletzte und wohl auch eines der schwersten Auswärtsspiele in der 6. Frühjahresrunde auf dem Programm. Allerdings erwischten die Tiroler keinen guten Tag, zu unserem großen Glück, denn auch wir präsentierten uns nicht von der besten Seiten. Dadurch wurde aus einem vermeintlichen Spitzenspiel eher ein mittelmäßiges aber auch
Ungefährdeter Sieg gegen Micheldorf
In der 5. Frühjahresrund war Grün Weiß Micheldorf bei uns zu Gast. Die von Abstiegssorgen geplagten Micheldorfer wollten möglichst viele Mannschaftspunkte mit nach hause nehmen. Große Hoffnung war dafür natürlich deren Nummer 1 Thomas Langbauer, der gleich im ersten Durchgang gegen Honza Mecerod punkten sollte. Allerdings zeigte Honzi erneut seine ansteigende Formkurve und ließ Langbauer
Cupfinale wir kommen!
Aufgrund der äußerst schlechten Auslosung im NÖ-Cup bekamen wir es in der ersten Runde bereits mit St. Pölten zu tun. Nach dem Sieg im November über St. Pölten ging es für uns nun am vergangenen Sonntag nach Neunkirchen. Dort spielten wir gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Superliga. Und so ehrlich müssen wir sein, im Jänner
Billa Lose sammeln und uns unterstützen!
Bei Billa und Billa plus gibt es von 2. März bis 12. Mai 2023 pro € 15,- Einkauf ein Los, dass einem Verein gesponsert werden kann. Je mehr Lose der Verein sammelt, desto besser ist die Prämie, die sich der Verein aus dem Prämienkatalog aussuchen kann. Wir haben auf der Kegelbahn eine Box aufgestellt, wo
Mit vollem Erfolg zurück in der Liga
Nach dem Rückspiel in der Champions League in Ungarn folgte eine Woche darauf schon das nächste Meisterschaftsspiel. Wir waren beim SKV Schlaining in Kleinwarasdorf zu Gast. Die von Abstiegssorgen geplagten wollten wir möglichst erst gar nicht ins Spiel kommen lassen und so nahm sich Matthias Zatschkowitsch im ersten Durchgang gleich deren Nummer 1 zur Brust.