Aktuelles

WELTREKORD ohne Medaille

Lukas Temistokle holte sich in der 1. Runde des Sprintbewerbs mit 239 Kegel auf 40 Wurf einen neuen Weltrekord und überspielte den 9 Jahre alten gleich um 9 Kegel. In Runde 2 kam dann leider schon das Aus.
Das Zatschowitsch Tandem musste sich ebensfalls in Runde 2 gegen die späteren Gewinner geschlagen geben.

Silber für Österreich

In den Tandem-Bewerben gab es erneut eine Medaille für Österreich. Fiona Steiner und Jennifer Kozak gewannen Silber. Für Matthias und Maria Zatschkowitsch kam das Aus bereits in der ersten Runde.

6. Platz für die U-23 Mädls

Ein durchaus achtbares Ergebnis lieferten unsere U-23 Damen im Teambewerb ab. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung reihten sie sich auf dem 6. Platz ein. Maria Zatschkowitsch steuerte 561 Kegel als Startspielerin bei.

1. Tag mit viel Potenzial

Am ersten Tag des Weltpokal U-18 konnte sich Lukas Temistokle erfolgreich fürs Finale qualifizieren. Im Kampf um die Medaillen beim Paarbewerb ging er mit Caroline Futschek als 5. leider leer aus.

Erfolglose Staatsmeisterschaften

Matthias Zatschkowitsch und Martin Rathmayer konnten bei den Staatsmeisterschafen im Einzel Classic in Hallein kein Wörtchen um den Sieg mitreden und traten bereits Samstag Abend wieder die Heimreise an.

Zwei 3. Plätze bei ÖM-Nachwuchs

Am vergangenen Wochenende fanden in Baden, Neunkirchen und Wr. Neudorf die österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Einzelbewerb statt. Dabei holten Lukas Temistokle (U18) und Matthias Zatschkowitsch (U23) jeweils den 3. Platz. Maria Zatschkowitsch belegte in der U23 Wertung weiblich den 6. Platz und Katharina Zatschkowitsch musste nach 83 Wurf verletzungsbedingt aufgeben (U18).

Spielbericht Landesliga gegen Mistelbach oder anders gesagt: DEN SACK ZUGEMACHT!!!

Hätte Hätte Fahrradkette

Unser Superliga-Kapitän Martin Rathmayer lässt die erfolgreiche Saison 2017/18 revue passieren. Es war für den KSK Union Orth der zweite Vize-Staatsmeistertitel in der Vereinsgeschichte und der erste beim 120-Wurf-System.