Aktuelles
Erster Saisonsieg
In der 3. Herbstrunde war es endlich soweit. In der Superliga konnte der erste Sieg eingefahren werden. Gegen die zwei Runde lang sehr stark agierenden Kremser konnte am Pulverturm mit 7:1 gewonnen werden.
ERSTES HEIMDOPPEL
In der 4. Herbstsrunde gibt es das erste Superliga/Bundesliga Heimdoppel. Für die 1er geht es um die ersten Punkte in einem Heimspiel, nach der klaren Niederlage gegen KSV Wien im ersten Heimspiel und für die 2er geht es um die ersten Tabellenpunkte in der zweithöchsten Spielklasse.
Heimniederlage gegen KSV Wien
In der zweiten Herbstrunde der noch so jungen Saison, setzte es die erste Meisterschaftsniederlage in einem Heimspiel seit 4 Jahren. Der KSV Wien gewann bei uns verdient mit 6:2.
Vorschau – KW 37
In den ersten Heimspielen der neuen Saison treffen unsere Superliga und Bundesligamannschaft jeweils auf Wiener Vereine.
Unentschieden gegen Staatsmeister
Gleich zu Beginn der Superliga-Saison gab es das Duell der beiden besten Mannschaften aus dem Vorjahr. Wir trafen in St. Pölten auf den BSV Voith und waren wir die ganze letzte Saison gleichauf mit den Landeshauptstädtern und trennten uns daher mit einem 4:4-Unentschieden.
Saisonstart mit 2 Auswärtsspielen
Am kommenden Wochenende geht die Saison nun endlich los. Zu Beginn startet unsere Superliga- und Bundesligamannschaft mit einem schweren Auswärtsspiel. In St. Pölten kommt es zum Gipfeltreffen der Vorsaison BSV Voith gegen KSK Orth und in der Bundesliga trifft die 2er auf die zweite Mannschaft von KSV Wien.
Niederlage in Deutschland
Gegen die Chambtalkegler aus Raindorf setzte es am vergangenen Samstag eine 2:6-Testspielniederlage.
Turnier in vollem Gange
Die ersten Topquoten bei unserem Jubiläumsturnier sind bereits gefallen. Sowohl bei den Herren, als auch bei den Damen liegt der Bestwert über 600 Kegel!
Jubiläumsfeier
Am 18. August 2018 veranstaltet der KSK Union Orth zu gegebenen Anlass seine Jubiläumsfeier zum 50er!!
Start ins Jubiläum
Am Freitag, 27.7.2018 eröffnet der KV GBD Stockerau unser 50 Jahre Jubiläumsturnier und damit ein Rekordteilnehmerfeld an unserem Turnier.
Relegation zur Bundesliga
Nun geht es ums i-Tüpfelchen der Landesliga-Saison. Nach einem mehr als erfolgreichen Jahr tritt die Landesliga-Mannschaft um Kapitän Erich Kaufmann am Samstag, 2. Juni 2018 in Liezen zur Relegation um die Bundesliga an.
Jiri im Achtelfinale
Jiri Vesely hat es für Tschechien bis ins Achtelfinale geschafft und trifft dort morgen auf seinen Landsmann Jan Bina, der bereits bei der U-23 mit dem Kombi-Weltmeistertitel und dem Vize-Weltmeistertitel im Einzel aufzeigen konnte.
Keine Medaille am letzten Tag
Am letzten Tag der U-23 Weltmeisterschaft stand der Einzelbewerb auf dem Programm. Mit Matthias Zatschkowitsch, Mario Gruber, Martin Janits, Caroline Futschek und Nathalie Neubauer qualifizierten sich 5 Österreicher für das Einzelfinale. Für eine Medaille reichte es leider weder in der Kombi, noch im Einzel.
WELTREKORD ohne Medaille
Lukas Temistokle holte sich in der 1. Runde des Sprintbewerbs mit 239 Kegel auf 40 Wurf einen neuen Weltrekord und überspielte den 9 Jahre alten gleich um 9 Kegel. In Runde 2 kam dann leider schon das Aus.
Das Zatschowitsch Tandem musste sich ebensfalls in Runde 2 gegen die späteren Gewinner geschlagen geben.
Silber für Österreich
In den Tandem-Bewerben gab es erneut eine Medaille für Österreich. Fiona Steiner und Jennifer Kozak gewannen Silber. Für Matthias und Maria Zatschkowitsch kam das Aus bereits in der ersten Runde.