Der Landesverband Niederösterreich betraute uns mit der ehrenvollen Aufgabe die niederösterreichischen Landesmeisterschaften in der Altersklasse Ü-50 und Ü-60 auszutragen.
An zwei Wettkampftagen nahmen 63 Starter an den Landesmeisterschaften teil. 17 in der Ü-50 Klasse und 46 in der Ü-60 Klasse. Um auch die besonders routinierten Spieler zu ehren, hat der Landesverband eine inoffizielle Ü-70 Wertung eingeführt. In dieser setzte sich Alfred Weihs vom 1. KSK Gem. Bed. Wr. Neustadt mit 572 Kegel vor Hannes Zirps vom SKC Fischamend mit 562 Kegel und unserem Bernhard Kranz mit 546 Kegel durch.
In der Ü-60 Klasse holte sich Karl Michels mit 610 Kegel den Heimsieg und krönte sich somit erstmals zum niederösterreichischen Landesmeister. Gemeinsam mit ihm platzierten sich Maximilian Büchinger (585) vom BSV Voith St. Pölten und Alfred Tröthann (577) vom KSV Stockerau auf dem Podest. Knapp dahinter musste unser Alfred Michna öfters um den Startplatz für die österreichischen Meisterschaften zittern. Mit 576 Kegel belegte er den 4. Platz und darf im April wie die drei vor ihm Niederösterreich vertreten.
In der Ü-50 Klasse fiel der zweite 600er des Wochenendes. Alexander Mayerhofer holte sich mit 617 Kegel den Landesmeistertitel. Dahinter folgten mit Huber Hirsch (592) und Johann Oriovics (591) zwei Spieler vom 1. KSK Gem. Bed. Wr. Neustadt. Werner Madern belegte mit 544 Kegel als bester Orther den 7. Platz.
Vielen Dank an den Landesverband Niederösterreich für das Vertrauen der Austragung des Bewerbes und natürlich auch ein großes Dankeschön an alles Sportler, die für einen fairen und erfolgreichen Wettkampf gesorgt haben. Aber natürlich auch ein Dankeschön an alle unsere Helferinnen und Helfer, die ihr Wochenende dafür geopfert haben.