Grandioser Auftakt in Schwaz

Mit dem KV Schwaz wartete zum Auftakt in der Silberstadtarena ein harter Brocken auf uns. Im letzten Jahr konnten wir erst im letzten Durchgang das Spiel zu unseren Gunsten drehen. Diesmal lief alles anders. Von Beginn an lief alles nach Wunsch und wir spielten ein nahezu perfektes Spiel. Martin Rathmayer hielt Altmeister Roland Gstrein von Beginn an in Schach und setzte sich am Ende deutlich mit 4:0 und 676 zu 594 Kegel durch. Michal Kratochvil nutzt die Startschwierigkeiten der Schwazer Nr. 1 Adam Budai eiskalt aus und holte sich einen 2:0 Vorsprung. Im dritten Satz schlug der Ungar zurück und konnte auf 2:1 verkürzen. Auf der letzten Bahn war Michal der nervenstärkere Spieler, holte sich seinen dritten Satzgewinn und gewann mit 615 zu 613 Kegel mit 3:1 Satzpunkten.

Im zweiten Durchgang bauten Jan Mecerod und Patrick Fritz unsere Führung weiter aus. Patrick Gruber stand gegen Jan völlig auf verlorenem Posten. Jan nutzt dies eiskalt aus und besiegte seinen Gegner mit über 100 Kegel Vorsprung glatt mit 4:0. Jan erzielte mit 648 Kegel seinen ersten 600er auf der Schwazer Kegelbahn. Ein bravouröses Spiel lieferte Patrick Fritz ab. Gegen den Neuzugang der Schwazer Thomas Kofler hielt er zu Beginn des Spiels ins Volle gut mit und holte sich mit dem besseren Abräumen den ersten Satzpunkt. Im zweiten Satz ließ er Kofler mit 182 Kegel keine Chance. Der junge und talentierte Tiroler schlug im dritten Satz nochmal zurück und stellte auf 2:1, allerdings ließ Patrick nie Zweifel über einen Punktverlust aufkommen und gewann schlussendlich mit 3:1 und bärenstarken 661 Kegel gegen 608 Kegel klar.

Lukas Temistokle und Matthias Zatschkowitsch standen nun einer ganz anderen Aufgabe, als noch in der Vorsaison gegenüber. Mussten sie letztes Jahr über 100 Kegel aufholen, ging es diesmal darum, den zu Null Sieg zu fixieren. Beide starteten mit 161 Kegel ins Spiel und holten den ersten Satzpunkt. Im zweiten Satz geigte Matthias dann so richtig auf und spielte mit 181 Kegel unsere dritte 180er Bahn an diesem Tag. Auch Luki konnte den zweiten Satz gewinnen und beide hatten bereits einen komfortablen Kegelpolster aufgebaut. Auch der dritte Satz ging an unser Powerduo und so war der 8:0-Sieg fixiert. Der letzte Satz ging jeweils an die Schwazer Spieler und so gewannen sowohl Matthias, als auch Lukas mit 3:1 ihren Mannschaftspunkt. Matthias spielte 642 Kegel und Lukas 634 Kegel und vollendeten somit unsere tolle Mannschaftsleistung, die den bestehenden Mannschaftsbahnrekord um über 100 Kegel übertraf.

Mit 3876 Kegel ließen wir den Schwazern nur 4 Satzpunkte. An diesem Tag waren wir fast unschlagbar, es hat von Beginn an alles funktioniert und wir ließen die Tiroler nie ins Spiel kommen. Solche Spieler gibt es sicher nicht so oft, wo alles funktioniert, aber es ist natürlich grandios, dass wir bereits im ersten Spiel der Saison so ein Spiel abliefern können.

Am kommenden Samstag treffen wir auf den Aufsteiger Grün Weiß Micheldorf. Wir hoffen auf zahlreiches Publikum beim ersten Heimspiel der Saison.

Das könnte dich auch interessieren...

Vize-Champions League Sieger

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte konnten wir uns für das Final-4 Turnier in der Champions League qualifizieren und zum zweiten Mal schafften wir auch den Sprung ins Finale. Im deutschen Mörfelden (bei Frankfurt am Main) trafen die verbliebenen vier Teams in der Champions League aufeinander. Im deutschen Duell zwischen Zerbst und Raindorf setzten sich

Wir sind Meister!!!

Nun ist es endlich fix. Nach den Siegen gegen St. Pölten und Neunkirchen war uns der Meistertitel kaum noch zu nehmen. Mit einem klaren 7:1-Erfolg gegen Kleinwarasdorf konnten wir die Titelverteidigung nun fixieren. Ein grandioses Duell lieferten sich Martin Rathmayer und Martin Janits. Unser Martin startete mit 205 Kegel fulminant ins Spiel, doch Janits nutzte

Im Kollektiv zum Bahnrekord

Gegen den abstiegsgefährdeten Aufsteiger BBSV Wien konnten wir uns mit einer starken mannschaftlichen Leistung mit 7:1 durchsetzen und somit fehlt uns nur mehr ein Tabellenpunkt um die Titelverteidigung zu fixieren. Am Wiener Praterstern begannen für uns Martin Rathmayer gegen Patrick Swatosch und Michal Kratochvil gegen Landsmann David Machala. Martin und Michal fanden nur schwer ins

Nächstes Spitzenspiel gewonnen

Der KSK Union Orth feiert am vergangenen Samstag einen souveränen 6:2-Heimsieg gegen den Titelmitfavoriten aus Neunkirchen und hält somit auch die Neunkirchen mit 6 Tabellenpunkten auf Abstand. In einem über drei Bahnen lang hart umkämpften Duell zwischen Martin Rathmayer und Philipp Vsetecka setzte sich am Ende der Orther mit einer bärenstarken Schlussbahn mit 691 zu

Halbfinalgegner steht fest

Am Montag erfolgte die Auslosung für das Halbfinale der Champions League. Natürlich gibt es da keine einfachen Gegner mehr. Denn mit Split, Raindorf und Zerbst stehen drei absolute Spitzenmannschaften im Halbfinale der Champions League. Wobei man sicher sagen muss, dass Zerbst nochmal über alle anderen zu stellen ist, nicht zuletzt, weil sie wohl die zweistärkste