So schnell kann die Zeit vergehen…kaum hat das Marchfeldturnier am 12. Juli begonnen ist es auch schon wieder vorbei.
Erneut nahmen wieder unglaublich viele Keglerinnen und Kegler an unserem Turnier teil. 60 Damen und 225 Herren bei den Sportkeglern. 42 Damen und 46 Herren bei den Hobbykeglern.
Auch zur Siegerehrung kamen viele Leute. Aufgrund der heißen Temperaturen mussten wir die Siegerehrung drinnen vornehmen und dadurch war das Kegelsportzentrum gesteckt voll. Die Gäste wurden am Samstag Abend vom Kombi-Weltmeister Matthias Zatschkowitsch begrillt.
Geehrt wurden an diesem Abend die jeweils drei besten in der Einzel- und Mannschaftswertung.
Bei den Hobbykeglern holte sich Anton Stöger aus Gänserndorf vor Herwig Weyer (Breitstetten) und Anton Kauschitz den Sieg. In der Mannschaftswertung bei den Hobbykeglern siegte in der Herrenklasse Gänserndorf, vor Breitstetten und Loimersdorf. In der Damen-Mannschaftswertung schafften es sogar zwei Loimersdorfer Teams in die Top 3. Loimersdorf 2 gewann vor Gr. Enzersdorf und Loimersdorf 4. In der Einzelwertung Damen setzte sich Rosa Hirtzi mit genau 300 Kegel vor Christine Dvorak und Silvia Kozel durch.
Bei den Sportkeglerinnen gewann eine Ungarin den 1. Platz. Szalai-Bordacs Dorottya holte sich mit 637 Kegel vor Österreichs Nr. 1 Julia Huber (634) und Lokalmatadorin Katharina Zatschkowitsch (623) den Sieg. Bei den Herren triumphierte ebenfalls ein Orther. Martin Rathmayer gewann mit neuem Bahnrekord von 759 Kegel vor Cousin Matthias Zatschkowitsch (678) und dem ungarischen Nationalspieler Zsombor Zapletan (675). In der Mannschaftswertung setzte sich der aktuelle Staatsmeister bei den Damen, als auch bei den Herren durch. Bei den Damen ging der Sieg somit an BBSV Wien mit über 600 Schnitt. Zweiter wurde die Kegelbärenbande, bestehend aus vier Nachwuchsteamspielerinnen) und Rakoshegy aus Ungarn. Bei den Herren setzte sich der Hausherr KSK Union Orth vor Dominiks Vier und dem KV Schwaz durch.
Vielen Dank nochmal an alle Helferinnen und Helfer, ohne die diese Veranstaltung in dieser Form nicht möglich wäre, aber auch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass ihr jedes Jahr aufs neue zu uns kommt und ein Teil unseres Turnieres seid.
Wir sehen uns spätestens nächstes Jahr!