Zu Null Sieg in Micheldorf

Gegen die abstiegsbedrohten Oberösterreicher konnten wir jedes Duell für uns entscheiden und holten daher unseren ersten 8:0 Auswärtserfolg in dieser Saison.

Allerdings waren einige Duelle davon hart umkämpft. Gleich im ersten Durchgang hatten es Lukas Temistokle und Michal Kratochvil nicht leicht. Lukas holte sich den ersten Satzpunkt nur dank 5 Fehlwürfen von Klaus Bruckner. Michal verlor Satz 1 aufgrund einer starken Abräumleistung seines Landsmanns Tomas Cozik. Ab dann konnten jedoch unsere beiden Jungs den Duellen ihren Stempel aufdrücken und die kommenden beiden Sätze für sich entscheiden. Luki stand somit als Duellsieger fest. Der letzte Satz ging an Bruckner. Mit 574 Kegel war Luki natürlich nicht zufrieden, er suchte allerdings keine Ausreden dafür, sondern suchte die Fehler in seinem eigenen Spiel. Kämpferisch war es auf jeden Fall eine Topleistung von ihm. Im dritten Satz setzte sich Michal ab, daher konnte auch er es sich leisten den letzten Satzpunkt abzugeben, mit 597 zu 565 Kegel war auch er der klare Duellsieger.

Im zweiten Durchgang zeigte Patrick Fritz eine bärenstarke Leistung. Gegen den Kapitän der Micheldorfer Gabriel Kaiblinger zeigte er auf der ersten Bahn, dass man auch ohne 9er viel spielen kann. Mit 157 zu 141 ging der erste Satz an ihn. Auf der zweiten Bahn legte er mit 161 Kegel nochmal nach und holte sich somit auch den zweiten Satz. Kaiblinger konnte im dritten Satz eine Schwächephase von Patrick ausnutzen und auf 2:1 verkürzen. Im letzten Satz brillierte Patrick nochmal mit drei 9er in Folge ins Abräumen und sicherte sich Satz Nr. 4 mit 161 Kegel. Mit 619 Kegel zeigte er eine großartige Leistung auf der Kegelbahn des Freizeitzentrum Micheldorf. Etwas schwerer tat sich Martin Rathmayer. Gegen Daniel Ecker musste er aufgrund eines Fehlwurfs am vorletzten Wurf einen 0:1 Rückstand aufholen. Mit 153, 158 und nochmal 158 Kegel konnte er die weiteren Satzpunkte gewinnen und mit 600 zu 537 Kegel ging der Duellsieg dann doch deutlich an ihn.

Matthias Zatschkowitsch (gegen Christian Wögl) und Honza Mecerod (gegen Peter Hruby) hatten nun die Chance unseren Erfolg perfekt zu machen. Matthias tat sich auf den ersten drei Bahnen ins Volle schwer, dafür räumte er umso besser ab. Fast jedes Mal lief er einem Rückstand nach dem Volle hinterher. Und trotzdem konnte er alle vier Sätze für sich entscheiden und mit 625 Kegel erzielte er zugleich die Tagesbestleistung. Honza tat sich zu Beginn schwerer, gab auch deshalb den ersten Satzpunkt ab. Allerdings kämpfte er sich stark in sein Spiel hinein und konnte mit 149 und 151 Kegel seinem Landsmann auf und davon ziehen. Im letzten Satz haderte er zuviel mit sich selbst und so blieb ihm eine bessere Quote verwehrt. Mit 559 Kegel hatte er diesmal den Hut, allerdings holte er damit auch unseren 6. Duellsieg und vollendete unseren 8:0 Erfolg.

Mit einem Schnitt von 595 Kegel lieferten wir keine herausragende Leistung ab, allerdings war der Kampfgeist und der Wille um jeden Kegel zu kämpfen zu sehen.

Wir liegen weiterhin mit 2 Tabellenpunkten Vorsprung auf den SKC Kleinwarasdorf auf Platz 1. Jetzt folgen zwei Heimspiele. Zuerst gegen den SKC Sonnensee Ritzing und die Woche drauf gegen den KSV Wien. Wir müssen weiterhin fleißig Punkte sammeln um uns unseren Traum zu erfüllen.

Das könnte dich auch interessieren...

Vize-Champions League Sieger

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte konnten wir uns für das Final-4 Turnier in der Champions League qualifizieren und zum zweiten Mal schafften wir auch den Sprung ins Finale. Im deutschen Mörfelden (bei Frankfurt am Main) trafen die verbliebenen vier Teams in der Champions League aufeinander. Im deutschen Duell zwischen Zerbst und Raindorf setzten sich

Wir sind Meister!!!

Nun ist es endlich fix. Nach den Siegen gegen St. Pölten und Neunkirchen war uns der Meistertitel kaum noch zu nehmen. Mit einem klaren 7:1-Erfolg gegen Kleinwarasdorf konnten wir die Titelverteidigung nun fixieren. Ein grandioses Duell lieferten sich Martin Rathmayer und Martin Janits. Unser Martin startete mit 205 Kegel fulminant ins Spiel, doch Janits nutzte

Im Kollektiv zum Bahnrekord

Gegen den abstiegsgefährdeten Aufsteiger BBSV Wien konnten wir uns mit einer starken mannschaftlichen Leistung mit 7:1 durchsetzen und somit fehlt uns nur mehr ein Tabellenpunkt um die Titelverteidigung zu fixieren. Am Wiener Praterstern begannen für uns Martin Rathmayer gegen Patrick Swatosch und Michal Kratochvil gegen Landsmann David Machala. Martin und Michal fanden nur schwer ins

Nächstes Spitzenspiel gewonnen

Der KSK Union Orth feiert am vergangenen Samstag einen souveränen 6:2-Heimsieg gegen den Titelmitfavoriten aus Neunkirchen und hält somit auch die Neunkirchen mit 6 Tabellenpunkten auf Abstand. In einem über drei Bahnen lang hart umkämpften Duell zwischen Martin Rathmayer und Philipp Vsetecka setzte sich am Ende der Orther mit einer bärenstarken Schlussbahn mit 691 zu

Halbfinalgegner steht fest

Am Montag erfolgte die Auslosung für das Halbfinale der Champions League. Natürlich gibt es da keine einfachen Gegner mehr. Denn mit Split, Raindorf und Zerbst stehen drei absolute Spitzenmannschaften im Halbfinale der Champions League. Wobei man sicher sagen muss, dass Zerbst nochmal über alle anderen zu stellen ist, nicht zuletzt, weil sie wohl die zweistärkste