Damen mit Top-Start ins Frühjahr

Mit einem starken Auftritt meldeten sich die Orther Damen in der B-Liga Nord im Frühjahr zurück. Gegen HSV Burg Kreuzenstein konnte ein 6:0-Kantersieg auf der Heimbahn gefeiert werden. Den Grundstein für den hohen Sieg legten im ersten Durchgang Brigitte Kaufmann und Katharina Zatschkowitsch. Brigitte startete mit 153 Kegel fulminant. Die anderen drei Bahnen lieferte sie auf konstantem Niveau ab und erzielte mit 508 Kegel einmal mehr über 500 Kegel. Bei 2:2 Satzgleichstand setzte sie sich deshalb gegen 488 Kegel von Eberhard Karl durch. Katharina zeigte eine sehr konstant starke Leistung. Ihre schwächste Bahn war 133 Kegel und ihre stärkste 138 Kegel. In Summe erreichte sie 546 Kegel und konnte ebenfalls bei Satzgleichstand gegen 504 Kegel von Gabriele Futschek gewinnen.

Alles war nun angerichtet für den Sieg und Christina Zatschkowitsch und Michaela Rathmayer machten hinten raus den Sack zu. Christina gab im letzten Durchgang auf der zweiten Bahn einen halben Satzpunkt ab, spielte sonst mit 148, 150 und 149 Kegel stark und erzielte mit 574 Kegel Tagesbestleistung und Mannschaftspunkt Nr. 3. Michi konnte alle 4 Sätze für sich entscheiden und stand Christina um fast nichts nach. Mit 570 Kegel machte vollendete sie eine tolle Mannschaftsleistung von 2198 Kegel, ergibt einen Schnitt von 549 Kegel und einen ungefährdeten 6:0-Sieg gegen die Bundesheerler. DAS MACHT LUST AUF MEHR!

Das könnte dich auch interessieren...

Holpriger Start in die Superligasaison

Endlich ging es wieder los. Knapp 5 Monate nach dem letzten Superligaspiel startete die Saison 2025/2026 mit dem Heimspiel gegen BBSV Wien. Die Rollen waren klar verteilt, als Titelverteidiger waren wir zuhause natürlich der große Favorit. Die Wiener wussten aber wie sie uns möglichst viele Punkte abluchsen konnten. Da Jan Mecerod noch in Amerika unterwegs

Marchfeldturnier zu Ende

Nach 14 Spieltagen hat das Marchfeldturnier sein Ende gefunden und das mit einem absolut würdigem Ende. Am Finaltag hat sich bei der Damenwertung noch einiges getan. Die bis dato führende Jessica Ebner (614) wurde zuerst von Sarah Walch mit 615 Kegel überspielt, ehe Lisa Vsetecka im Durchgang darauf mit 629 Kegel in Führung ging und

Vize-Champions League Sieger

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte konnten wir uns für das Final-4 Turnier in der Champions League qualifizieren und zum zweiten Mal schafften wir auch den Sprung ins Finale. Im deutschen Mörfelden (bei Frankfurt am Main) trafen die verbliebenen vier Teams in der Champions League aufeinander. Im deutschen Duell zwischen Zerbst und Raindorf setzten sich

Wir sind Meister!!!

Nun ist es endlich fix. Nach den Siegen gegen St. Pölten und Neunkirchen war uns der Meistertitel kaum noch zu nehmen. Mit einem klaren 7:1-Erfolg gegen Kleinwarasdorf konnten wir die Titelverteidigung nun fixieren. Ein grandioses Duell lieferten sich Martin Rathmayer und Martin Janits. Unser Martin startete mit 205 Kegel fulminant ins Spiel, doch Janits nutzte

Im Kollektiv zum Bahnrekord

Gegen den abstiegsgefährdeten Aufsteiger BBSV Wien konnten wir uns mit einer starken mannschaftlichen Leistung mit 7:1 durchsetzen und somit fehlt uns nur mehr ein Tabellenpunkt um die Titelverteidigung zu fixieren. Am Wiener Praterstern begannen für uns Martin Rathmayer gegen Patrick Swatosch und Michal Kratochvil gegen Landsmann David Machala. Martin und Michal fanden nur schwer ins