Ungefährdeter Sieg in Leoben

IMG-20210918-WA0036
IMG-20211128-WA0002
sportland-niederoesterreich-logo
previous arrow
next arrow

Mit einem sicheren 7:1 Erfolg in Leoben konnten wir die Tabellenführung behaupten.

Das Startpaar bestehend aus Martin Rathmayer und Michal Kratochvil konnten ihre Duelle gewinnen. Martin Rathmayer mutiert schon fast zum Leoben-Spezialisten. Verlor er die erste Bahn noch, konnte er im zweiten Satz im Abräumen das Duell noch drehen und entloh mit 181 Kegel auf der dritten Bahn. Mit einer starken Bahn zum Abschluss setzte er sich mit Tagesbestleistung von 660 zu 608 Kegel durch. Michal spielte gegen den talentierten Slowenen Kristjan Mijatovic. In diesem Duell setzte sich die Routine durch. Michal kämpfte auf jeder Bahn bis zum Ende und hatte vielleicht gerade auch deswegen zumeist das Glück des Tüchtigen. Mit 143:138, 162:148, 149:149 und 144:152 Kegel holte er sich 2,5 Satzpunkte und verpasst am Ende mit 598 Kegel knapp die 600er-Marke.

Lukas Temistokle ließ seinem jungen Gegner Fabian Schmid von Beginn weg keine Chance. Auf 174, ließ er 153 Kegel folgen und spielte mit 163 Kegel eine weitere starke Bahn. Im letzten Satz bremste er sich leider ein und vergab so eine höhere Quote. Mit 623 Kegel erzielte er aber ein klasse Ergebnisse und unseren 3. Mannschaftspunkt. Eine äußerst solide und gleichmäßige Partie lieferte Patrick Fritz gegen Heimo Stocker ab. Heimo erwischte mit 162 Kegel zwar den besseren Start, ab dann gehörte jeder Satzpunkt Patrick. Mit 592 zu 593 verlor er zwar einen Kegel, aber aufgrund der 3 Satzpunkte stellte er auf 4:0.

Der Sieg war uns eigentlich nicht mehr zu nehmen. 4:0 Führung und 177 Kegel Vorsprung. Dazu noch Matthias Zatschkowitsch und Honza Mecerod im letzten Durchgang auf der Bahn. Honza mühte sich auf der Bahn ab. Seine Kugel hatte nicht den richtigen Schlag um ein sehr gutes Ergebnis zu erspielen. Deshalb hatte Armin Stocker an diesem Tag die Oberhand gegen ihn. Nach drei verlorenen Bahnen holte sich Honzi mit 154 Kegel den letzten Satzpunkt. Mit seinen 568 Kegel war er natürlich nicht zufrieden. Auch Matthias Zatschkowitsch tat sich auf der Bahn schwer und hatte keinen guten Tag. Gegen Marcel Trescher ließ er dennoch nicht anbrennen, brachte alle 4 Satzpunkte nach hause, erzielte mit 582 Kegel eine für ihn schwache Leistung. Allerdings sei zu seiner Leistung gesagt, dass er seit August jede Woche unglaubliche Zahlen abliefert, in den wichtigen Momenten seine Leistung bringt und uns so auch oft den A**** rettet. Deshalb hat er sich “verdient” auch mal ein schlechtes Wochenende zu haben.

Das Spiel endete somit mit 7:1 Mannschaftspunkten für uns. Mit einem Mannschaftsschnitt von 603 Kegel können wir auch durchauszufrieden sein.

Am kommenden Samstag treffen wir zuhause auf den KSK Austria Krems. Zuschauer sind leider wieder keine erlaubt.

Das könnte dich auch interessieren...

Vize-Champions League Sieger

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte konnten wir uns für das Final-4 Turnier in der Champions League qualifizieren und zum zweiten Mal schafften wir auch den Sprung ins Finale. Im deutschen Mörfelden (bei Frankfurt am Main) trafen die verbliebenen vier Teams in der Champions League aufeinander. Im deutschen Duell zwischen Zerbst und Raindorf setzten sich

Wir sind Meister!!!

Nun ist es endlich fix. Nach den Siegen gegen St. Pölten und Neunkirchen war uns der Meistertitel kaum noch zu nehmen. Mit einem klaren 7:1-Erfolg gegen Kleinwarasdorf konnten wir die Titelverteidigung nun fixieren. Ein grandioses Duell lieferten sich Martin Rathmayer und Martin Janits. Unser Martin startete mit 205 Kegel fulminant ins Spiel, doch Janits nutzte

Im Kollektiv zum Bahnrekord

Gegen den abstiegsgefährdeten Aufsteiger BBSV Wien konnten wir uns mit einer starken mannschaftlichen Leistung mit 7:1 durchsetzen und somit fehlt uns nur mehr ein Tabellenpunkt um die Titelverteidigung zu fixieren. Am Wiener Praterstern begannen für uns Martin Rathmayer gegen Patrick Swatosch und Michal Kratochvil gegen Landsmann David Machala. Martin und Michal fanden nur schwer ins

Nächstes Spitzenspiel gewonnen

Der KSK Union Orth feiert am vergangenen Samstag einen souveränen 6:2-Heimsieg gegen den Titelmitfavoriten aus Neunkirchen und hält somit auch die Neunkirchen mit 6 Tabellenpunkten auf Abstand. In einem über drei Bahnen lang hart umkämpften Duell zwischen Martin Rathmayer und Philipp Vsetecka setzte sich am Ende der Orther mit einer bärenstarken Schlussbahn mit 691 zu

Halbfinalgegner steht fest

Am Montag erfolgte die Auslosung für das Halbfinale der Champions League. Natürlich gibt es da keine einfachen Gegner mehr. Denn mit Split, Raindorf und Zerbst stehen drei absolute Spitzenmannschaften im Halbfinale der Champions League. Wobei man sicher sagen muss, dass Zerbst nochmal über alle anderen zu stellen ist, nicht zuletzt, weil sie wohl die zweistärkste