Marchfeldturnier 2019 ist Geschichte

Das 8. Orther Marchfeldturnier ist Geschichte. Die Sieger wurden Samstag nach dem letzten Tag geehrt und auch der glückliche Gewinnner der Quizverlosung wurde gezogen. Der KSK Union Orth blickt auf ein erfolgreiches Turnier zurück.

Von 19. – 27.7.2019 fand das 8. Orther Marchfeldturnier statt. Nachdem 2018 aus dem Marchfeldturnier ein umfangreiches Jubiläumsturnier wurde, wurde das Turnier 2019 wieder auf eine Woche gekürzt. Dabei nahmen an 9 Wettkampftagen insgesamt 69 Mannschaften teil.

Vorab bedanken wir uns bei allen Helfern und Helferinnen, die ihren Teil zu diesem erfolgreichen Turnier beigetragen haben. Ob es Bahn- oder Kantinendienste, Tombolapreiseintreibungen oder der Losverkauf war. Vielen Dank, ohne euch wäre die reibungslose Durchführung nicht möglich gewesen.

Natürlich möchten wir uns auch bei allen Teilnehmern bedanken, die so zahlreich an unserem Turnier teilgenommen haben. Der Startplan war so gut wie ausgefüllt und der KSV Wien nahm sogar eine Startzeit um 22 Uhr dafür in Kauf.

Eine besondere Erwähnung verdient auch die zwei Mannschaften rund um Felix Christ. Der eine Damen- und Herrenmannschaft für unser Turnier angemeldet hat und mit 8 Nachwuchsteamspieler/innen in Orth war. Der Kegelsport lebt also durchaus noch und es gibt noch Nachwuchsspieler, die sich aus ganz Österreich zu ihrem vergnügen auf einer Kegelbahn treffen und ihren Spaß dabei haben. Auch die Ergebnisse ließen sich sehen. Denn die Burschen, die sich KSV Ost-West nannten belegten den starken 6. Rang und die Mädls, die ihren Teamnamen aus den Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen bildeten, Tamasari, verfehlten um 8 Kegel als viert platzierte den dritten Platz und somit das Podest. Wir hoffen euch auch nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Den Mannschaftssieg bei den Damen sicherte sich der SK GÖC vor BBSV Wien und Neunkirchen. Im Einzel triumphierte Sabrina Grötz vom SK GÖC mit 574 Kegel, vor Yvonne Haberl mit 567 und Hermine Pavlicek vom SKK Hollabrunn mit 563 Kegel.

Bei den Herren setzte sich die erste Mannschaft des KSK Orth überlegen vor den beiden Ritzinger Mannschaften durch. Im Einzel war alles fest in Orther Hand. Matthias Zatschkowitsch gewann hauchdünn mit 641 Kegel vor seinen Teamkollegen Lukas Temistokle und Martin Rathmayer mit jeweils 639 Kegel.

Auch bei den Hobbyspielern sah man tolle Quoten. Im 60 Wurf Bewerb setzte sich bei den Herren Ing. Tveraser Georg mit 285 Kegel, vor dem Ex-Profi Kautschitz Anton mit 283 Kegel durch. Auf Platz 3 landete mit 281 Kegel Franges Goran. Bei den Damen siegte Weiss Herta mit 262 Kegel, dank dem besseren Abräumen vor Hirtzi Rosa und knapp dahinter auf Platz 3 landete Teply Veronika mit 260 Kegel. Den Sieg in der Mannschaft holte sich bei den Damen Loimersdorf und bei den Herren Gr. Enzersdorf.

Nochmal ein herzliches Dankeschön an alles, die das Turnier wieder zu etwas besonderem gemacht haben und wir sehen uns spätestens 2020 beim 9. Orther Marchfeldturnier.

Das könnte dich auch interessieren...

Vize-Champions League Sieger

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte konnten wir uns für das Final-4 Turnier in der Champions League qualifizieren und zum zweiten Mal schafften wir auch den Sprung ins Finale. Im deutschen Mörfelden (bei Frankfurt am Main) trafen die verbliebenen vier Teams in der Champions League aufeinander. Im deutschen Duell zwischen Zerbst und Raindorf setzten sich

Wir sind Meister!!!

Nun ist es endlich fix. Nach den Siegen gegen St. Pölten und Neunkirchen war uns der Meistertitel kaum noch zu nehmen. Mit einem klaren 7:1-Erfolg gegen Kleinwarasdorf konnten wir die Titelverteidigung nun fixieren. Ein grandioses Duell lieferten sich Martin Rathmayer und Martin Janits. Unser Martin startete mit 205 Kegel fulminant ins Spiel, doch Janits nutzte

Im Kollektiv zum Bahnrekord

Gegen den abstiegsgefährdeten Aufsteiger BBSV Wien konnten wir uns mit einer starken mannschaftlichen Leistung mit 7:1 durchsetzen und somit fehlt uns nur mehr ein Tabellenpunkt um die Titelverteidigung zu fixieren. Am Wiener Praterstern begannen für uns Martin Rathmayer gegen Patrick Swatosch und Michal Kratochvil gegen Landsmann David Machala. Martin und Michal fanden nur schwer ins

Nächstes Spitzenspiel gewonnen

Der KSK Union Orth feiert am vergangenen Samstag einen souveränen 6:2-Heimsieg gegen den Titelmitfavoriten aus Neunkirchen und hält somit auch die Neunkirchen mit 6 Tabellenpunkten auf Abstand. In einem über drei Bahnen lang hart umkämpften Duell zwischen Martin Rathmayer und Philipp Vsetecka setzte sich am Ende der Orther mit einer bärenstarken Schlussbahn mit 691 zu

Halbfinalgegner steht fest

Am Montag erfolgte die Auslosung für das Halbfinale der Champions League. Natürlich gibt es da keine einfachen Gegner mehr. Denn mit Split, Raindorf und Zerbst stehen drei absolute Spitzenmannschaften im Halbfinale der Champions League. Wobei man sicher sagen muss, dass Zerbst nochmal über alle anderen zu stellen ist, nicht zuletzt, weil sie wohl die zweistärkste