6x 600 und ein 6:2 Erfolg

Zum ersten Mal in der Orther Vereinsgeschichte erzielten wir sechs 600er in einem Spiel und legte damit mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Grundstein für einen 6:2 Erfolg gegen starke Tiroler vom KV Schwaz.

Michal Kratochvil hielt mit dem Altmeister der Schwazer Roland Gstrein exzellent mit und hatte bis zum Schluss die Möglichkeit Tiroler den Mannschaftspunkt abzuluchsen. Doch am Ende setzte sich die Routine und Spielerfahrung durch und Gstrein blieb mit 616 zu 603 Kegel der Sieger. Im zweiten Duell konnte Lukas Temistokle auf der ersten Bahn mit drei Neunern im Abräumen seinen Rückstand in einen Vorsprung verwandeln. Nachdem er im zweiten Satz das 1:1 hinnehmen musste, setzte er sich im dritten Satz mit einer erneut starken Bahn ab und brachte den Duellsieg mit 624 zu 590 Kegel klar nach hause. 
Im zweiten Durchgang waren zunächste beide Duelle hart umkämpft. Während Patrick FRITZ die ersten beiden Bahnen hauchdünn gewinnen konnte, musste Martin Rathmayer trotz ansprechender Leistung den ersten Satzpunkt gegen den Ungarn Adam Budai abgeben, konnte allerdings im zweiten Satz auf 1:1 stellen. Danach gehörte das Spiel dem Ungarn, der Martin keine Chance mehr ließ und einen schwächelnden Orther Kapitän noch deutlich in die Schranken wies. Mit 628 zu 600 Kegel holte Budai den zweiten Mannschaftspunkt nach Tirol. Auch das Duell zwischen FRITZ und Gruber drohte zu kippen, denn nach einer misslungenen dritten Bahn, benötigte Fritz nun definitiv den letzten Satzpunkt um das Duell zu gewinnen. Auf einer hochklassigen letzten Bahn setzte sich FRITZ doch noch mit 171 zu 160 Kegel durch und gewann trotz weniger Kegel (603 zu 613) mit 3:1 den Mannschaftspunkt.
 
Den knappen Kegelrückstand den wir in den ersten zwei Durchgängen aufgerissen hatten, konnten Matthias Zatschowitsch und Jiri Vesely schnell in eine Führung verwandeln. Wie immer war auf die beiden vollkommen verlass. Zatschkowitsch startete mit über 170 Kegel, da war es verkraftbar, dass Vesely den ersten Satz mit 150 zu 163 Kegel ab gab. Danach ließen die beiden so gut wie nichts mehr zu. Beide spielten sich in einen Rausch und gewannen ihre Duelle mit jeweils 3:1. Zatschkowitsch war unser Tagesbester mit einer sehr starken Zahl von 671 Kegel. Vesely fehlten mit ebenfalls sehr starken 659 Kegel nicht viel auf die Tagesbestleistung.
 
Das Endergebnis lautete 3760:3682 Kegel, 626,7:613,7 Schnitt, 6:2 Mannschaftspunkte. Es wurde in diesem Spiel 11 mal die 600er Marke überspielte und zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte schafften es die sechs Orther Kegel einen 6er vorne stehen zu haben.
Martin Rathmayer bedankte sich nach dem letzten Heimspiel in dieser Saison bei allen für die tolle Unterstützung das ganze Jahr über und meinte zu der Mannschaftsleistung: "Obwohl wir schon einen höheren Mannschaftsschnitt zu hause hatte, ist es schon etwas ganz spezielles, wenn jeder die 600er Marke erreicht hat. Das war ein Ziel das wir diese Saison erreichen wollten und ganz zum Schluss ist es uns gelungen." Schlechte Nachrichten kamen aus Leoben, denn der aktuelle Tabellenführer Neunkirchen setzte sich in der Steiermark klar mit 8:0 durch und ließ somit die letzten Meisterträume der Orther Kegler platzen. 
Über die vorzeitig Entscheidung in der Meisterschaft dachte Kapitän Martin Rathmayer folgendermaßen: "Natürlich wäre es schön gewesen wenn wir noch ein Entscheidungsspiel in der letzten Runde gegen Neunkirchen gehabt hätten, aber die Chance war ohnehin nur von theoretischer Natur. Nun wollen wir in zwei Wochen schauen, dass wir uns noch ein tolles Spitzenspiel in Neunkirchen liefern können und anschließend unsere starke Meisterschaft feiern."

Das könnte dich auch interessieren...

Vize-Champions League Sieger

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte konnten wir uns für das Final-4 Turnier in der Champions League qualifizieren und zum zweiten Mal schafften wir auch den Sprung ins Finale. Im deutschen Mörfelden (bei Frankfurt am Main) trafen die verbliebenen vier Teams in der Champions League aufeinander. Im deutschen Duell zwischen Zerbst und Raindorf setzten sich

Wir sind Meister!!!

Nun ist es endlich fix. Nach den Siegen gegen St. Pölten und Neunkirchen war uns der Meistertitel kaum noch zu nehmen. Mit einem klaren 7:1-Erfolg gegen Kleinwarasdorf konnten wir die Titelverteidigung nun fixieren. Ein grandioses Duell lieferten sich Martin Rathmayer und Martin Janits. Unser Martin startete mit 205 Kegel fulminant ins Spiel, doch Janits nutzte

Im Kollektiv zum Bahnrekord

Gegen den abstiegsgefährdeten Aufsteiger BBSV Wien konnten wir uns mit einer starken mannschaftlichen Leistung mit 7:1 durchsetzen und somit fehlt uns nur mehr ein Tabellenpunkt um die Titelverteidigung zu fixieren. Am Wiener Praterstern begannen für uns Martin Rathmayer gegen Patrick Swatosch und Michal Kratochvil gegen Landsmann David Machala. Martin und Michal fanden nur schwer ins

Nächstes Spitzenspiel gewonnen

Der KSK Union Orth feiert am vergangenen Samstag einen souveränen 6:2-Heimsieg gegen den Titelmitfavoriten aus Neunkirchen und hält somit auch die Neunkirchen mit 6 Tabellenpunkten auf Abstand. In einem über drei Bahnen lang hart umkämpften Duell zwischen Martin Rathmayer und Philipp Vsetecka setzte sich am Ende der Orther mit einer bärenstarken Schlussbahn mit 691 zu

Halbfinalgegner steht fest

Am Montag erfolgte die Auslosung für das Halbfinale der Champions League. Natürlich gibt es da keine einfachen Gegner mehr. Denn mit Split, Raindorf und Zerbst stehen drei absolute Spitzenmannschaften im Halbfinale der Champions League. Wobei man sicher sagen muss, dass Zerbst nochmal über alle anderen zu stellen ist, nicht zuletzt, weil sie wohl die zweistärkste