Relegation zur Bundesliga

Nun geht es ums i-Tüpfelchen der Landesliga-Saison. Nach einem mehr als erfolgreichen Jahr tritt die Landesliga-Mannschaft um Kapitän Erich Kaufmann am Samstag, 2. Juni 2018 in Liezen zur Relegation um die Bundesliga an.

2016/17 noch stark abstiegsgefährdet, 2017/18 kann nun der Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse gelingen. Nach dem Meistertitel in der Landesliga gibt es für unsere 2er die große Chance in die Bundesliga Ost aufzusteigen. Aus 4 Landesmeistern und dem Tabellen-11. der abgelaufenen Bundesliga Ost Saison werden 2 Aufsteiger gekürt. Aus Wien spielt die SPG Post Floridsdorf/Stammersdorf mit, aus dem Burgenland die zweite Mannschaft vom SKC Sonnensee Ritzing, aus Kärnten der KSK Klagenfurt und von der Bundesliga Ost der SKC Andau.

Der Modus ist recht einfach. Pro Durchgang spielt 1 Spieler jeder Mannschaft. Pro Bahn gibt es Satzpunkte zu vergeben. Der beste bekommt 5, der zweitbeste 4…der schlechteste bekommt 1 Satzpunkt. Nach 4 Bahnen werden die Satzpunkte addiert und derjenige mit den meisten Satzpunkten bekommt 5 Mannschaftspunkt, derjenige mit den zweitmeisten 4 usw. Am Ende werden noch die Gesamtkegel herangezogen und für die meisten Mannschaftskegel werden nochmals 5 Mannschaftspunkte, für die zweitmeisten 4 usw. vergeben. Die beiden Mannschaften, die die meisten Mannschaftspunkte machen steigen in die Bundesliga-Ost auf.

Kapitän Erich Kaufmann kann bei der Relegation auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. Neben ihm, Obmann Josef Rathmayer, Erfolgsgarant Zoran Nikolic, sind Alois Bitzinger, Marco Brandner, Harald Dolezal, Roman Hubicek und Thomas Kianek mit an Board. Wer von den 8 schlussendlich zum Einsatz kommt, entscheidet Erich vor Ort. Fakt ist, dass das ganz große Ziel der Aufstieg heißt. Wie ernst die Relegation von uns genommen wird, merkt man daran, dass die Mannschaft bereits am Freitag zum Akklimatisieren anreist. Am Samstag geht es dann um 11 Uhr los. Nach 6 Stunden sollten die Aufsteiger feststehen.

„Ich rechne damit, dass wir einen große Rolle im Kampf um die ersten beiden Plätze spielen werden, dass es schwer wird steht außer Frage.“ so schätzt Kapitän Erich Kaufmann die Chancen seiner Mannschaft ein. Trainiert und vorbereitet haben sich alle tadellos, also sollte einer erfolgreichen Relegation Nichts im Wege stehen.

Wir wünschen ein letztes Mal in dieser Saison viel Holz!!!

Das könnte dich auch interessieren...

Vize-Champions League Sieger

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte konnten wir uns für das Final-4 Turnier in der Champions League qualifizieren und zum zweiten Mal schafften wir auch den Sprung ins Finale. Im deutschen Mörfelden (bei Frankfurt am Main) trafen die verbliebenen vier Teams in der Champions League aufeinander. Im deutschen Duell zwischen Zerbst und Raindorf setzten sich

Wir sind Meister!!!

Nun ist es endlich fix. Nach den Siegen gegen St. Pölten und Neunkirchen war uns der Meistertitel kaum noch zu nehmen. Mit einem klaren 7:1-Erfolg gegen Kleinwarasdorf konnten wir die Titelverteidigung nun fixieren. Ein grandioses Duell lieferten sich Martin Rathmayer und Martin Janits. Unser Martin startete mit 205 Kegel fulminant ins Spiel, doch Janits nutzte

Im Kollektiv zum Bahnrekord

Gegen den abstiegsgefährdeten Aufsteiger BBSV Wien konnten wir uns mit einer starken mannschaftlichen Leistung mit 7:1 durchsetzen und somit fehlt uns nur mehr ein Tabellenpunkt um die Titelverteidigung zu fixieren. Am Wiener Praterstern begannen für uns Martin Rathmayer gegen Patrick Swatosch und Michal Kratochvil gegen Landsmann David Machala. Martin und Michal fanden nur schwer ins

Nächstes Spitzenspiel gewonnen

Der KSK Union Orth feiert am vergangenen Samstag einen souveränen 6:2-Heimsieg gegen den Titelmitfavoriten aus Neunkirchen und hält somit auch die Neunkirchen mit 6 Tabellenpunkten auf Abstand. In einem über drei Bahnen lang hart umkämpften Duell zwischen Martin Rathmayer und Philipp Vsetecka setzte sich am Ende der Orther mit einer bärenstarken Schlussbahn mit 691 zu

Halbfinalgegner steht fest

Am Montag erfolgte die Auslosung für das Halbfinale der Champions League. Natürlich gibt es da keine einfachen Gegner mehr. Denn mit Split, Raindorf und Zerbst stehen drei absolute Spitzenmannschaften im Halbfinale der Champions League. Wobei man sicher sagen muss, dass Zerbst nochmal über alle anderen zu stellen ist, nicht zuletzt, weil sie wohl die zweistärkste