Jiri Vesely hat es für Tschechien bis ins Achtelfinale geschafft und trifft dort morgen auf seinen Landsmann Jan Bina, der bereits bei der U-23 mit dem Kombi-Weltmeistertitel und dem Vize-Weltmeistertitel im Einzel aufzeigen konnte.
In der Qualifikation starteten aus 17 Nationen insgesamt 64 Spieler. Die besten 32 aus der Qualifikation spielten in der 1. Runde bereits im K.O.-Modus gegeneinander. Wobei der Qualifikationserste (Timo Hoffmann, Deutschland) auf den Qualifikations-32., das war mit 609 Kegel unser Jiri traf. Jiri spielte in der Qualifikation zwar um 80 Kegel weniger als Hoffmann, aber es begann alles wieder bei Null und im Duell Mann gegen Mann ist alles möglich. Zunächst wurde Hoffmann seiner Favoritenrolle gerecht und ging mit 1:0 in Führung. Doch was Jiri auf die zweite Bahn zauberte war einfach nur sagenhaft. Mit 123!!! Kegel ins Volle ließ er Hoffmann weit hinter sich und brachte seinen Vorsprung mit einer 190er Bahn ins Ziel. Damit stand es 1:1. Auch die dritte Bahn gehört Jiri und er konnte sich schon etwas vom Deutschen absetzen. Ein Duell weiterhin auf Topniveau und das blieb es auch auf der letzten Bahn. Jiri machte ein paar Wurf vor Schluss den Sack zu und zog mit einem 3:1 und 670:651 Kegel ins Achtelfinale ein.
Dort trifft er nun auf seinen Landsmann Jan Bina. Der junge Tscheche präsentierte sich in hervorragender Form und konnte nach Platz 16 in der Qualifikation mit 667 Kegel den Österreicher Markus Vsetecka ausschalten. Der Gewinner der beiden trifft noch am selben Tag im Viertelfinale auf den Sieger der Paarung Kakuk (HUN) und Marinovic (CRO).
Apropos Österreicher…mit Lukas Huber und Philipp Vsetecka haben es zwei Rot-Weiß-Rote-Vertreter ins Achtelfinale geschafft. Huber schaltete dabei Tamas Kiss aus Ungarn deutlich aus und auch Vsetecka konnte den Slowenen Matej Lepej, der in der Qualifikation eine klasse Leistung bot, deutlich besiegen. Somit treffen die beiden nun auf zwei Deutsche. Huber auf Weiss Manuel und Vsetecka auf Pointinger Jürgen, seinen ehemaligen Teamkollegen beim KC Schwabsberg.
Wir wünschen Jiri und den Österreichern viel Holz und hoffen sie auch noch am Samstag bestaunen zu können.