2. Tag – 1. Medaille für Lukas Temistokle. Er holt sich im Einzelfinale mit 603 Kegel Bronze.
Nach 2x 573 Kegel am ersten Tag und einer kleinen Enttäuschung aufgrund der verpassten Medaille im Paar-Mixed-Bewerb, lief es im Einzelfinale deutlich besser. Luki startete als Qualifikations-7. im ersten Durchgang und legte mit 2 9er zum Abschluss auf der ersten Bahn und 161 Kegel den Grundstein für seine Medaille. Auf ähnlich hohem Niveau absolvierte er die zwei darauffolgenden Bahnen und lag noch vor dem deutschen Mitfavoriten. Leider verpatzte er die letzte Bahn und blieb bei 603 Kegel hängen. Mit dem besseren Endspurt überholte ihn der deutsche Teilnehmer mit 619 Kegel und setzte sich an die Spitze.
Nun hieß es für Luki im letzten Durchgang mitfiebern und darauf hoffen, dass maximal ein Spieler über seine Zahl geht. Der Qualifikationssieger aus Polen verabschiedete sich schnell aus dem Kampf ums Podium, aber der Slowene und vor allem der Kroate spielten Richtung 600. 66 Kegel Abräumen waren auf der letzten Bahn für den Slowenen zu viel, aber der Kroate spielte locker drüber und attackierte sogar nochmal den Halbzeitführenden, doch am Ende blieb er mit 613, sechs Kegel hinterm Deutschen. Luki wurde somit 3. und holte sich vor der morgen beginnenden U-23 Weltmeisterschaft bereits seine erste Medaille. Wir gratulieren dazu recht herzlich!!
Morgen beginnt wie bereits erwähnt die U-23 Weltmeisterschaft mit der Damen Mannschaftswertung. Mit an Bord bei den Damen ist die aktuelle Leihgabe und Urortherin Maria Zatschkowitsch, die mit ihrer Qualität der Mannschaft sicher helfen kann für ein tadelloses Mannschaftsergebnis zu sorgen. Natürlich geht es auch um die Qualifikation für den Einzelbewerb, für den sich die besten 24 Damen aus dem Mannschaftsbewerb qualifizieren. Da gehört Maria wohl auch zu unseren hoffnungsvollsten Spielerinnen.
Wir wünschen für morgen viel Holz!!