Landesliga Spielbericht gegen Amstetten.
Oder Erster gegen Zweiten.
Das Spiel gegen Amstetten stellten wir uns als schwerer vor als es Tatsächlich war. Klar stellte Amstetten stark dazu aber wir waren am heutigen Tag recht gut drauf. So begannen wir mit Josef und Zoran , auf Josef stellten die Gäste Milan(einen der Legionäre) und auf Zoran Fohringer. Josef schien die Sache im Griff zu haben und spielte einen solide erste Bahn wobei er den Satz unnötig mit 3 Fehlwürfen auf den linken Bauer herschenkte, dies schien Josef etwas zu ärgern den mit den nächsten Sätzen hatte er sich gefangen und er spielte gegen Milan ein Kegelplus und den Punkt nach Hause. Mit dem Endergebnis von 589:563 erzielte er auch die Tagebestleistung. Bei Zoran verlief der Kampf eher einseitig und so gewann er die ersten 3 Sätze und wie schon in den vergangenen Duellen wurde der 4 auf Sparmodus gespielt, Zoran gewann mit 555:531 aber klar und brachte wieder ein Kegelplus für Durchgang 2.
Durchgang 2 mit Hubi und Scholle , auf Hubi spielte Redl und auf Scholle Aichleitner, Hubi begann stark und gewann Satz 1 aber wie schon zuletzt verpatzte er die Bahn 2 und es sollte wieder spannend werden , aber diesmal hatte er alles im Griff und sicherte sich Bahn 3 und bei Bahn 4 war er immer knapp an Redl so dass dieses Duell an Hubi ging und mit 547:537 brachte er auch noch ein paar Kegeln. Im zweiten Duell hatte Scholle mit Aichleitner mehr Probleme als ihm lieb war, gewann er zwar den ersten Satz knapp so verlor er trotz guter Leistung die anderen wobei der 4.Satz nach 5 Neuner in Folge beim abräumen klar deutlich an Aichleitner ging, so verlor Scholle das Duell 532:588.
Im letzten Durchgang stellten wir Erich und Marco auf , wir tauschten vor Beginn des Durchgangs und Tom spielte anstelle von Erich der verletzt war, der Gegner war dadurch etwas irritiert und kam erst nicht in die Gänge aber Tom schon und so gewann er gleich mal den ersten Satz und auf der Bahn 2 ließ er sich auch nicht abschütteln und blieb an Kellner dran , erst auf der 3 Bahn begann Tom zu schwächeln und schien zu resignieren aber so war es nicht, Tom hielt im letzten Satz mit und verlor diesen auch nur knapp, mit einer starken Leistung hielt Tom 513:533 unsere Siegeschance am Leben und das Sahnehäubchen leiferte Marco der anstelle von Alois spielte, Top motiviert ließ er Buchrigler nicht einen Hauch einer Chance und steigerte sich auf den ersten3 Bahnen immer in 10 Schritten 130-140-150 dagegen hatte Buchrigler nichts entgegen zusetzten und verlor klar mit 557:519.