Landesliga: Orth- Auersthal ein voller Erfolg!
Erster gegen Dritten spielte diese Woche in Orth und es war nicht einfach wollten doch beide Mannschaften diese Big Points einfahren. Für die Orther waren im ersten Durchgang Josef und Tom, der an Stelle von Zoran spielte. Die Gäste stellten zu Josef den starken Kaiser und auf Tom den wieder Rekrutierten Zimmermann. Kaiser machte es Josef nicht leicht hatte dieser im ersten Satz keine Chance gegen Josef so konterte im zweiten mit 160 Kegeln und kam wieder an Josef ran, der dritte Satz ging wieder knapp an Josef und so sollte der vierte alles entscheiden und es wurde spannend, hatte Josef schon in die Vollen das Nachsehen ging es beim räumen auch eher zäh bis Josef endlich mal einen Neuner spielte war der Bann gebrochen sollten noch 2 folgen und beim räumen zählt das ,,doppelt“ so hatte Josef die Nase vorn und mit 583:563 Punkt und Kegelplus für uns. Tom und Zimmermann hatten ein Duell auf Augenhöhe welches eigentlich Alle von uns angenehm überraschte. Tom verlor zwar Satz eins holte aber im zweiten mit 148 wieder ein leichtes Kegelplus und Satzpunkt, der Dritte Satz war eigentlich für Tom verloren da er Wurfmäßig weit hinter Zimmermann war und sich dachte das er diesen nicht mehr holen könnte so war er sich auch nicht bewusst das er im letzten Wurf in die Vollen 5 Kegeln zum Satzgewinn gebraucht hätte dies realisierte er erst nach dem er 4 Kegeln gespielt hatte und die Anzeige 0,5 Satzpunkte zeigte, Lippenleser hätten jetzt bei Tom allerhand ablesen können , wäre aber sicher nicht Jugendfrei gewesen. Im 4 Satz spielte Tom noch mit kam aber nicht so richtig in die Gänge und musste den Satz abgeben und hatte zwar mehr Kegeln verlor aber mit weniger Satzpunkten 1,5:2,5 und 537:536 den Mannschaftspunkt.
Der Mittlere Durchgang war ein auf und ab der Gefühle und vor Allem eine Nervenzereißprobe der Zuseher und auch der Spieler. Wir ließen Scholle und Roman ran, Auersthal hielt mit Milan auf Scholle und Fellner auf Roman dagegen. Scholle startete recht gut und hielt mit dem starken Legionär der Gäste mit er verlor im ersten Satz knapp, den zweite Satz gewann er da Milan auf der dreier Bahn seine liebe Not hatte Satz Nr.3 ging wieder an Milan aber Scholle war immer dran und zeigte im letzten Satz kein Anzeichen das er das Zepter aus der Hand legen würde, so nahm er den Legionär neben den Satz auch den Mannschaftspunkt ab, das Spiel ging 554:542 aus. Im Duell Roman gegen Fellner gingen wir von einer klaren Sache aus und so schien es auch zu sein, Roman spielte gleich mal toll ins volle und da konnte Fellner nicht mithalten aber mit der ,,Lepra“ an der Hand (hatten schon mehrere in der Mannschaft) und einer Flut von Fehlwürfen verschenkte er mal den ersten Satz. Im zweiten Satz sahen wir unseren alten Hubi ,, Toll ins Volle und gut geräumt nahm er in diesem Satz den Gegner mit 154:132 wieder 22 Kegeln ab und hatte beim Wechsel jetzt ein Kegelplus von 15, wer glaubte das wir uns jetzt ein wenig zurücklehnen konnten der hat aber nicht mit Hubi gerechnet , wie in Satz eins verlief auch dieser und Hubi verlor wieder 11 Kegel auf Fellner, die Entscheidung sollte im 4 Satz fallen und den spielte Hubi wieder wie im zweiten und sicherte sich mit 147:131 den für uns so wichtigen Satz bez. den 3. Mannschaftspunkt, Endergebnis 551:531.
Im letzten Durchgang spielte auf Erich – Pertl und Schulz auf Alois. Es ging eigentlich darum den Kegelvorsprung zuhalten und einer der beiden sollte noch einen Punkt machen, aber es wurde ein Feuerwerk unsere Schlussspieler, Erich zeiget gleich mal das er dir gute Form vom Cupspiel noch in sich hatte und startete mit 158 Kegeln , Alois lies gegen Schulz auch nichts anbrennen und sicherte sich mit 134 auch mal ein Plus von 16 Kegeln, Mit diesem Vorsprung an Kegeln schien bei Erich alle Anspannung zu fallen er ließ auf den folgenden Bahnen seine Gegner keinen Hauch einer Chance und spielte 177 auf der 2. Bahn und mit 144+148 auf den letzten Bahnen nahm er Pertl 119 Kegeln ab und spielte mit 627:508 Tagesbestleistung. Alois spielte sehr konstant seine Bahnen und nahm Schulz stetig Kegeln ab sicherte sich 3 Satzpunkte und den Mannschaftspunkt, Endergebnis 533:484.
Dieser Sieg war für uns sehr wichtig handelte es sich ja um einen Mitfavoriten um die Meisterschaft.