Spielbericht zum Donau Derby Orth geg. Hainburg.
Im Spiel geg. Hainburg ging es vor allem die Form der letzten Spiele zu bestätigen , und so die Saison als Herbstmeister vor dem Letztem Spiel zu festigen .
In Durchgang 1 spielten Josef geg. Pallenik und Harald geg, Bitzinger. Josef hatte es mit dem für mich stärksten Hainburger zu tun nämlich Pallenik , im ersten Satz hatte Josef mit seinem Gegner keine Probleme und gewann diesen auch ganz klar mit 139:119 , im zweiten stemmte sich Pallenik voll dagegen und macht es Josef sehr schwer , dieser behielt aber die Nerven und gewann den Satz mit 167:160 das so glaube ich war der Moment wo Pallenik wusste das heute gegen Josef nichts zu holen ist und so verlor er die beiden letzten Sätze klar . Josef holte sich mit 596:542 den Satz und mit der Tagesbestleistung 46 +Kegeln für uns. Anders ging es Scholle mit Bitzinger, Scholle spielte wie Erich in Mistelbach , Satz eins ging voll in die Hose und so verlor er den ersten mit 115.140 im zweiten ging es Scholle besser und er spielte wieder konstant, gewann diesen mit 153:142 die beiden letzten spielte Bitzinger konstant gut aber Scholle um den Zacken besser und so holte er beide Sätze nach Hause und gewann mit 541:540 .
Im zweiten Durchgang sollten Zoran und Hubi den Sack zu machen, aber wie immer kommt es ,, meistens anders als man denkt“ Zoran begann mit 155:112 und zeigte Rieder wo der Hammer hängt aber Rieder wusste in den anderen 3 Sätzen wie man die Nägel auch einschlägt und so gewann er die 3 Sätze und holte mit 559:577 den Punkt für Hainburg. Die nächste Paarung hieß Hubi geg. König sen. Hubi hatte zwar Anlauf Schwierigkeiten aber so nach 10 Wurf begann das Werk zu laufen, er gewann die ersten 2 Sätze souverän den 3 spielte er auf ein x und 4 verlor er knapp holte aber mit 550:493 den 3. Punkt für uns und mit einem Kegel plus von 94 sollte im letztem Durchgang nicht mehr viel passieren.
Alois hatte es mit König jun zu tun und Erich mit dem Ungarn Szöke. Alois spielte voll mit König mit und machte diesem das Leben nicht leicht mit 142:151 hatte er nicht viel verloren und so ging er voller Elan in den Satz 2 wobei er mit 156:141 diesen auch gewann und mit 6 Kegeln plus den Wechsel vollzog , Satz 3 und 4 verlor Alois knapp und so ging der 2. Punkt an Hainburg aber mit 572:577 verlor er nur 5 Kegeln.
Im 2. Duell gewann Erich den Satz mit 140:127 im 2. verlor er mit 141:151 aber er ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und spielte konstant weiter, so gewann er die Sätze 3+4 , wenn auch knapp aber doch, so stellte er mit 577:560 den Endstand mit 6:2 her .
Mit diesem Ergebnis machten wir den Herbstmeister definitiv, und ich gratuliere dieser Mannschaft mit Stolz !!