Zum Saisonauftakt setzte sich unsere 1er gegen den Bundesliga Ost Aufsteiger Ritzing mit 7:1 durch. Mit 3764 Kegel verbesserten sie den alten Mannschaftsbahnrekord zudem um 2 Kegel.
Den Grundstein für den Sieg gegen den SKC Sonnensee Ritzing legten im ersten Durchgang Martin Rathmayer und Patrick Fritz. Martin hatte gegen die Nr. 6 der Gäste keinerlei Schwierigkeiten. Er kam gut aus den Startlöchern und ließ auf eine 165er Startbahn satte 191 Kegel folgen und führte somit komfortabel mit 2:0. Auch der dritte Satz ging mit 164:119 Kegel klar an den Orther. Nur auf der letzten Bahn konnte er den Satzpunkt nicht gewinnen. Unkonzentriertheiten führten dazu, dass er seine Leistungen von den ersten drei Bahnen nicht bestätigen konnte und mit 135:153 Kegel den Satzpunkt abgab. Mit 655 Kegel gewann er allerdings genau 100 Kegel auf seinen Konkurrenten. Patrick lieferte sich mit dem Neuzugang der Burgenländer Paul Kleindl einen heißen Tanz. Mit 153:167 Kegel verlor Patrick den ersten Satz, konnte sich aber den zweiten hauchdünn mit 149:148 Kegel sichern. Auch die dritte Bahn war heiß umkämpft und wieder hatte Patrick das bessere Ende für sich. Er hatte zwar zwei Satzpunkte, war aber von den Kegeln her noch immer hinten, weshalb er auch den letzten Satz gewinnen musste. Es kristalisierte sich schnell heraus, wer die letzte Bahn für sich entscheiden sollte. Denn während Patrick weiterhin stark spielte, brach der Gastspieler ein und Patrick konnte sich schlussendlich mühelos mit einer sehr starken Leistung von 621:593 Kegel durchsetzen.
Ein Start wie man sich ihm nur bei jedem Match wünschen kann. Und auch der zweite Durchgang begann nach unseren Vorstellungen. Michal setzte sich mit 157:139 und Luki mit 151:150 Kegel durch. Während Michal die nächsten zwei Bahnen gegen den neuen Legionär der Gäste Sandor Pete knapp verlor, konnte Luki den Mannschaftspunkt bereits nach drei Bahnen für sich entscheiden. Das Duell zwischen Luki und Alexander Jaskulski war das spannendste am ganzen Nachmittag, obwohl es der Orther mit 4:0 schlussendlich gewann. Allerdings trennten die beiden am Ende mit 596:584 nur 12 Kegel voneinander. Ein starke letzte Bahn lieferte Michal ab. Er spielte seinen Gegner mit 185:152 Kegel an die Wand und setzte sich am Ende auch deutlich mit 646:603 Kegel durch.
Es stand also nach zwei Durchgängen bereits 4:0 für uns und Matthias und Jiri mussten im letzten Durchgang nur mehr die Kegel für den Sieg halten. Jiri kam nicht wirklich ins Laufen und musste die Nr. 1 der Burgenländer Roman Gerdenitsch schnell davonziehen lassen. Während der Ritzinger 156 und 165 Kegel zu Fall brachte, waren es bei Jiri nur 136 und 149 Kegel. Somit standen die Chancen für einen Mannschaftspunkt sehr gering, denn Gerdenitsch wurde nicht schwächer. Jiri versuchte sich nochmal zurückzukämpfen, aber für mehr als zwei Satzpunkte reichte es nicht mehr. Mit 603:636 Kegel verlor Jiri gegen den Mannschaftsbesten der Gäste. Matthias startete hingegen fulminant und spielte konstant über vier Bahnen eine klasse Partie. Der ungarische Legionär hatte dabei keine Chance gegen unseren zweitjüngsten. MIt 169, 162, 161 und 151 Kegel erspielte Matthias 643 Kegel und gewann mit 4:0 sein Spiel.
Die starke Mannschaftsleistung wurde mit einem neuen Mannschaftsbahnrekord und einem 7:1 Sieg belohnt, welcher uns auf den ersten Tabellenplatz brachte.
In der zweiten Runde geht es wieder zuhause gegen den KSK Austria Krems, der uns letztes Jahr einen Punkt aus Orth entführte. Es wird definitiv wieder ein schwieriges Heimspiel, wo wir unsere Leistung von dieser Woche gerne bestätigen würden.