Neuzugänge 2017/18

Der KSK Union Orth/Donau bekommt für die neue Saison Zuwachs von zwei Spielern aus der Superliga. Lukas Temistokle kommt vom KSV Wien an die Donau und Zoran Nikolic vom Absteiger KSV Raiba Mistelbach.

Der KSK Union Orth darf für die kommende Saison zwei namhafte Neuzugänge begrüßen. Vom KSV Wien kommt mit Lukas Temistokle, der zweiterfolgreichste österreichische Teilnehmer der letzten U-18 WM in Dettenheim. Dort holte er mit Matthias Zatschkowitsch im Teambewerb Gold und im Sprint und der Kombination die Bronzemedaille. Der 17-jährige spielte das letzte halbe Jahr bereits in der Superliga, nachdem er sich in der zweiten Mannschaft von KSV Wien als Leistungsträger bewehrt hatte. Er gehört also definitiv zu den größten Talenten des Landes und wird sich bei uns bestimmt noch weiterentwickeln können.

Der zweite Neuzugang kommt aus Mistelbach und heißt Zoran Nikolic. Er bringt jede Menge Erfahrung aus der Superliga mit und wird uns mit seiner Routine bestimmt weiterhelfen können. Mit dem Zugang von Zoran treffen zwei alte Vereinskollegen wieder aufeinandern, denn Patrick FRITZ und Zoran spielten vor viele vielen Jahren gemeinsam für den KSV Raiba Mistelbach.

Wir freuen uns auf eine schöne und erfolgreiche Zeit mit den beiden und wünschen ihnen viel Holz für die kommenden Saison und natürlich auch für die vielen weiteren.
 

Das könnte dich auch interessieren...

Vize-Champions League Sieger

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte konnten wir uns für das Final-4 Turnier in der Champions League qualifizieren und zum zweiten Mal schafften wir auch den Sprung ins Finale. Im deutschen Mörfelden (bei Frankfurt am Main) trafen die verbliebenen vier Teams in der Champions League aufeinander. Im deutschen Duell zwischen Zerbst und Raindorf setzten sich

Wir sind Meister!!!

Nun ist es endlich fix. Nach den Siegen gegen St. Pölten und Neunkirchen war uns der Meistertitel kaum noch zu nehmen. Mit einem klaren 7:1-Erfolg gegen Kleinwarasdorf konnten wir die Titelverteidigung nun fixieren. Ein grandioses Duell lieferten sich Martin Rathmayer und Martin Janits. Unser Martin startete mit 205 Kegel fulminant ins Spiel, doch Janits nutzte

Im Kollektiv zum Bahnrekord

Gegen den abstiegsgefährdeten Aufsteiger BBSV Wien konnten wir uns mit einer starken mannschaftlichen Leistung mit 7:1 durchsetzen und somit fehlt uns nur mehr ein Tabellenpunkt um die Titelverteidigung zu fixieren. Am Wiener Praterstern begannen für uns Martin Rathmayer gegen Patrick Swatosch und Michal Kratochvil gegen Landsmann David Machala. Martin und Michal fanden nur schwer ins

Nächstes Spitzenspiel gewonnen

Der KSK Union Orth feiert am vergangenen Samstag einen souveränen 6:2-Heimsieg gegen den Titelmitfavoriten aus Neunkirchen und hält somit auch die Neunkirchen mit 6 Tabellenpunkten auf Abstand. In einem über drei Bahnen lang hart umkämpften Duell zwischen Martin Rathmayer und Philipp Vsetecka setzte sich am Ende der Orther mit einer bärenstarken Schlussbahn mit 691 zu

Halbfinalgegner steht fest

Am Montag erfolgte die Auslosung für das Halbfinale der Champions League. Natürlich gibt es da keine einfachen Gegner mehr. Denn mit Split, Raindorf und Zerbst stehen drei absolute Spitzenmannschaften im Halbfinale der Champions League. Wobei man sicher sagen muss, dass Zerbst nochmal über alle anderen zu stellen ist, nicht zuletzt, weil sie wohl die zweistärkste