Bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften holte sich Matthias Zatschkowitsch in der U-18 mit Respektabstand den ersten Platz und Maria Zatschkowitsch in der U-23 den zweiten Platz.
Aber alles der Reihe nach…An diesem Wettkampftag ging als erste Starterin von Orth Katharina Zatschkowitsch auf die Bahn. Sie trat in der U-18 Klasse weiblich in der Rotaxhalle in Wels an. Mit 432 Kegel im Startdurchgang belegte sie in der Endabrechnung den 14. Platz.
In Steyr ging Florian Zabojnik als erster Orther auf die Bahn. Mit 476 Kegel in Steyr brachte er bei seinem ersten Antreten in der U-18 Klasse eine gute Leistung und platzierte sich am Ende auf Platz 22.
Als letzte Starterin für Niederösterreich ging Maria Zatschkowitsch in Lambach in der Klasse U-23 ins Rennen. Sie spielte 553 Kegel und musste sich nur der Salzburgerin Piberger Evelyn geschlagen geben, die 558 Kegel zu Fall brachte. Damit gab Maria eine weitere Talentprobe ab und verwieß die Nationalteamspielerinnen Neubauer Nathalie und Schweizer Julia, sowie die amtierende Staatsmeisterin Steiner Fiona auf die Plätze hinter ihr.
Als Titelverteidiger trat Matthias Zatschkowitsch in der U-18 Klasse im letzten Durchgang an. Der bis dato führende Walch aus Schwaz hatte mit 573 Kegel eine nicht all zu hohe Hürde für Matthias aufgestellt. Aber mit ihm im Durchgang kämpften auch Neo-Orther Temistokle Lukas, Eisl Michael und Linzer Marco um die Medaillen. Während Linzer nur knapp das Podest verpasste, fehlten Lukas 24 Kegel auf den Podestplatz. Eisl setzte sich mit 567 Kegel unmittelbar hinter Walch aufs Podest. Und der alles überragende Akteur war an diesem Tag einmal mehr Matthias. Er legte fantastische 617 Kegel auf die Bahn und untermauerte in seinem letzten Bewerb in der U-18 Klasse seine Vormachtstellung und holte sich überlegen den österreichischen Meistertitel.
Wir gratulieren allen zu ihren gezeigten Leistung und besonders natürlich den Medaillengewinnern zu ihren Platzierungen.