Unsere 3er setzte sich im Schlager der 7. Frühjahresrunde zuhause gegen den Tabellenführer aus Gänserndorf mit 4:2 durch und bringt sich damit nochmal ins Titelrennen ein.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung der Mannen rund um Kapitän Werner Madern jun. führte zu einem 4:2 Erfolg. Dabei legten die beiden Oldies im Team Leo Bartha und Karl Michels den Grundstein für den Sieg. Karl lieferte sich einen harten Kampf auf Augenhöhe. Nach 0:1 Rückstand konnte er die Sätze 2 und 3 für sich entscheiden. Die sechs Kegel Vorsprung musste er auf der letzten Bahn verwalten. Sein Gegner war im letzten Satz aber zu stark und so musste er sich nach Satzgleichstand mit 538:549 Kegel geschlagen geben. Ein besseres Ende hatte das Duell von Leo gegen Schreiweis. Obwohl Leo auf den ersten 60 Wurf nur 0,5 Satzpunkt machen konnte, montierte er Schreiweis auf den zweiten 60 Wurf regelrecht ab und lies dem Ex-Orther keine Chance mehr. Mit 537:507 Kegel ging der Mannschaftspunkt klar nach Orth und brachte uns für den letzten Durchgang einen Kegelvorsprung.
Vielversprechend startete Werner jun. in sein Duell mit dem vermeintlich stärksten Gänserndorfer, Binder Josef. Dieser fand sich auf den ersten beiden Bahnen nicht besonders gut zurecht und somit konnte Werner mit 2:0 in Führung gehen. Aber von einer Vorentscheidung konnte leider noch nicht die Rede sein. Die 10 Kegel Vorsprung von Werner konnte Binder auf der dritten Bahn bereits wettmachen und auf der vierten legte er mit 151 Kegel noch einen drauf. Da konnte Werner nicht mit und somit musste er sich mit 534:550 Kegel geschlagen geben. Das spielentscheidende Duell gewann Mani. Auf einen etwas holprigen Start von 129 Kegel, ließ er 149 folgen und stellte auf 1:1. Die dritte Bahn musste er wieder knapp abgeben, also benötigte er trotz Kegelvorsprungs den letzten Satzpunkt für den Mannschaftspunkt zum Gewinn des Spiels. Sehr abgebrüht holte er sich diesen mit 145 Kegel und erzielte mit 546 Kegel unsere Tagesbestleistung, die uns auch gleichzeitig den hochverdienten 4:2-Sieg einbrachte.
Damit liegt unsere 3er nun einen Punkt hintern den Gänserndorfer, die noch immer die Tabelle anführen. Also haben es die Bezirkshauptstädter noch immer selbst in der Hand, aber nun sind wir ihnen dicht auf den Fersen und werden jeden Ausrutscher zu nutzen versuchen.