Starke Leistung in Wr. Neustadt

Einen kleinen Befreiungsschlag gab es für unsere 2er in der Landesliga. In Wr. Neustadt konnte gegen die SPG ATV/Schelnast mit 5:3 gewonnen werden.

Für die wichtigen Mannschaftspunkte sorgten im ersten Durchgang Scholle und Neo-Kapitän Marco. Beide erwischten mit über 140 Kegel und dem damit verbundenen Satzpunkt einen sehr guten Start. Doch ihre Gegner schlugen auf den folgenden zwei Bahnen zurück und konnten jeweils knapp die Sätze gewinnen. 6 Kegel musste Scholle auf der letzten Bahn aufholen, während Marco der Satzgewinn für den Mannschaftspunkt schon reichen würde. Und beide konnten ihre Aufgabe erfüllen. Scholle spielte mit 143 (zu 120) noch eine starke Schlussbahn und beendete sein Spiel mit 548:531 Kegel. Marco erzielte 150 Kegel auf der letzten Bahn und holte den wichtigen Satzpunkt ganz locker. Mit 572 Kegel erzielte er zudem eine sehr gute Zahl und war an diesem Tag auch unser Tagesbester.

In den zweiten Durchgang startete unsere Obmann Josef perfekt mit 166 Kegel schenkte er seinem Gegner ordentlich ein. Ein tiefer Fall folgte jedoch auf der zweiten Bahn, aber 117 Kegel reichten trotzdem für das 2:0. Bei 135 und 136 Kegel pendelte sich Josef auf den zweiten 60 Wurf ein und holtemit 554 Kegel einen weiteren Mannschaftspunkt für uns. Unser zweiter Akteur im zweiten Durchgang hatte wenig Glück. Denn obwohl er ständig an seinem Gegner klebte, reichte es auf keiner Bahn für einen Satzpunkt. Mit 510:533 Kegel verlor er allerdings nicht viel an Boden und übergab somit an Bitzi und Fritz, die im letzten ran durften, 73 Kegel.

Aber ruckzuck war dieser Vorsprung durch die Heimischen minimiert. Bitzi verlor mit 229 Kegel auf den ersten 60 Wurf alleine 45 Kegel und auch bei Fritz lief es nicht besser, denn auch er verlor 29 Kegel auf seinen Gegner und damit lagen wir plötzlich einen Kegel hinten. Mit jeweils 133 Kegel im dritten Satz schlugen Fritz und Bitzi jedoch zurück und konnten für uns wieder einen Vorsprung von 18 Kegel herausholen. Vollendet wurde der knappe Sieg schlussendlich von Bitzi, der mit drei Neuner im letzten Abräumen und einer sehr sehr starken Leistung von 154 Kegel den Sieg für uns holte. Bitzi brachte es trotz schwachem Start noch auf 516 Kegel und Fritz holte sich den Hut mit 507 Kegel.

Mit 3207 Kegel gab unsere 2er mehr als ein Lebenszeichen ab und zeigte somit den Willen die Relegation doch noch zu vermeiden. Mit einem Spiel weniger liegen sie nun zwei Punkte hinter dem rettenden 10. Platz, den derzeit Mistelbach belegt.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Vize-Champions League Sieger

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte konnten wir uns für das Final-4 Turnier in der Champions League qualifizieren und zum zweiten Mal schafften wir auch den Sprung ins Finale. Im deutschen Mörfelden (bei Frankfurt am Main) trafen die verbliebenen vier Teams in der Champions League aufeinander. Im deutschen Duell zwischen Zerbst und Raindorf setzten sich

Wir sind Meister!!!

Nun ist es endlich fix. Nach den Siegen gegen St. Pölten und Neunkirchen war uns der Meistertitel kaum noch zu nehmen. Mit einem klaren 7:1-Erfolg gegen Kleinwarasdorf konnten wir die Titelverteidigung nun fixieren. Ein grandioses Duell lieferten sich Martin Rathmayer und Martin Janits. Unser Martin startete mit 205 Kegel fulminant ins Spiel, doch Janits nutzte

Im Kollektiv zum Bahnrekord

Gegen den abstiegsgefährdeten Aufsteiger BBSV Wien konnten wir uns mit einer starken mannschaftlichen Leistung mit 7:1 durchsetzen und somit fehlt uns nur mehr ein Tabellenpunkt um die Titelverteidigung zu fixieren. Am Wiener Praterstern begannen für uns Martin Rathmayer gegen Patrick Swatosch und Michal Kratochvil gegen Landsmann David Machala. Martin und Michal fanden nur schwer ins

Nächstes Spitzenspiel gewonnen

Der KSK Union Orth feiert am vergangenen Samstag einen souveränen 6:2-Heimsieg gegen den Titelmitfavoriten aus Neunkirchen und hält somit auch die Neunkirchen mit 6 Tabellenpunkten auf Abstand. In einem über drei Bahnen lang hart umkämpften Duell zwischen Martin Rathmayer und Philipp Vsetecka setzte sich am Ende der Orther mit einer bärenstarken Schlussbahn mit 691 zu

Halbfinalgegner steht fest

Am Montag erfolgte die Auslosung für das Halbfinale der Champions League. Natürlich gibt es da keine einfachen Gegner mehr. Denn mit Split, Raindorf und Zerbst stehen drei absolute Spitzenmannschaften im Halbfinale der Champions League. Wobei man sicher sagen muss, dass Zerbst nochmal über alle anderen zu stellen ist, nicht zuletzt, weil sie wohl die zweistärkste