Auch im zweiten Heimspiel der Rückrunden blieb unsere 1er in der Superliga ungeschlagen. Mit einem klassischen 5:3 Heimsieg gelang uns die Revanche gegen die SPG SKH/Post SV 1036.
Allerdings war es ein sehr harter Kampf, bei dem die Gäste viel Druck auf uns aufbauen konnten. Ein gewohntes Bild gab es nach dem ersten Durchgang. Martin bekam es mit der Nr. 6 der Gäste, Pelzlbauer Harald, zu tun und Patrick mit der Nr. 1, Blecha Milan. Damit war von einem 1:1 Punktegleichstand nach Durchgang 1 auszugehen und so traf es auch ein. Martin spielte wieder eine solide gute Partie ab, wobei er erst so richtig auf den zweiten 60 Wurf ins Spiel fand. Trotzdem reichte es für einen eindeutigen 3,5:0,5 Punkeerfolg und mit 619:514 Kegel war unser Kegelvorsprung bereits sehr komfortabel. Patrick zeigte ebenfalls auf den ersten 60 Wurf mehr Schwächen und lag dadurch 42 Kegel und 0:2 zurück. Doch auch er fand besser ins Spiel und legte auf 276 noch 318 Kegel nach, was ihm zwei Satzpunkte und eine noch gute Quote von 594 Kegel brachte. Für den Mannschaftspunktgewann war der Rückstand allerdings zu groß gewesen.
Im zweiten Durchgang wollten wir zur Nervenberuhigung unbedingt den zweiten Mannschaftspunkt holen, doch leider wurde daraus nichts. Der mit viel Selbstvertrauen ausgestattete Michal brachte die Leistung aus der Vorwoche leider nicht nochmal so rüber und so hatte er das ganze Spiel lang einen harten Kampf mit sich zu führen. Die letzten beiden Würfe auf der ersten Bahn verhinderten einen Satzgewinn. Die zweite Bahn ging dann deutlicher an seinen Gegner, wobei die Leistungen der beiden nicht herausragend waren. Auf der dritten Bahn spitzte sich das Duell wieder bis auf die letzten Würfe zu, doch ein zweiter Neuner in Serie blieb Michal verwehrt, sodass der Mannschaftspunkt frühzeitig an den Wiener ging. Ohne Druck konnte Michal nun die letzte Bahn absolvieren und überholte mit 584:571 Kegel sogar noch seinen Gegner. Der zweite Legionär der Gäste wurde auf Josef aufgestellte und dieser bewies an diesem Tag sein ganzes Talent. Aber auch Josef zeigte, dass er immer wieder für sehr gute Zahlen gut ist. Die erste Bahn gewann der Tscheche recht deutlich, doch schon auf der zweiten Bahn setzte Josef seinem Gegner zu. Aber auch hier fehlte am Ende ein Wurf um den Satzpunkt zu holen. Die dritte Bahn wurde von beiden Akteuren auf sehr hohem Niveau geführt, allerdings wieder mit dem besseren Ende des Gastspielers, dem auf dem vorletzten Wurf noch ein Neuner gelang. Verbissen kämpfte Josef auf der vierten Bahn um den Kegelverlust nicht all zu groß werden zu lassen, doch sein Gegner war an diesem Tag einfach unantastbar. Josef erzielte starke 600 Kegel, die sein Gegner mit der Tagesbestleistung von 638 Kegel allerdings recht deutlich übertraf.
Somit hatten wir wieder eine fast schon klassische Ausgangsposition für den letzten Durchgang, denn für den Sieg mussten sowohl Jiri, als auch Matthias punkten. Und wie befürchtet, kam dem Gegner von Matthias, Dobler Christoph, unsere Bahn mit seinem scharfen Wurf zu Gute. Doch Matthias hatte auf der ersten Bahn immer die richtige Antwort parat und holte den wichtigen ersten Satz mit 160:158 Kegel. Jiri hatte auf den ersten 60 Wurf wenig Gegenwehr mit 160 und 135 Kegel ging er locker mit 2:0 in Führung. Matthias gewann ebenfalls Satz Nr. 2, allerdings verlor das Duell an Hochklassigkeit. Für die Vorentscheidung sorgte der dritte Satz, bei dem Matthias seinem Gegner keinen Funken einer Chance ließ und mit 177:136 Kegel auf 3:0 stellte. Ebenso konnte Jiri den dritten Satz knapp aber doch mit 158:157 gewinnen und dank über 100 Kegel Vorsprung, war uns der Sieg eigentlich nicht mehr zu nehmen. Beide spielten keine überragenden Schlussbahnen mehr und gaben den letzten Satzpunkt jeweils ab. Jiri blieb mit 594 Kegel unter seinen Möglichkeiten und Matthias erzielte mit 626 Kegel unsere Mannschaftsbestleistung.
Mit 3617 Kegel haben wir mit einer kompakten Mannschaftsleistung die 600 Schnitt Marke wieder geknackt. In zwei Wochen folgt das äußerst schwere Auswärtsspiel in Leoben, wo wir für den Kampf um Platz 3 Big Points holen könnten. Danach kommt der amtierende Staatsmeister und aktuelle Tabellenführer Neunkirchen zu uns. Ebenfalls ein Spiel, wo wir Big Points holen können.