Ö-Meisterschaften Tandem

Matthias Zatschkowitsch holt mit seinem Partner Benjamin Seiberl (Wr. Neustadt) für Niederösterreich die Bronzemedaille im Tandem Bewerb U-18.

In Wels trafen sich auf der 6-bahnigen Anlage der Rotaxhalle die U-18 Spieler aus sämtlichen Bundesländern um den österreichischen Meister im Tandem Bewerb zu küren. Matthias war wiedermal mittendrin statt nur dabei, denn wenn er wo teilnimmt, dann gehört er zu den Favoriten.

In einem mäßigen Teilnehmerfeld mit lediglich 12 Paaren (allerdings auch der bestbesetzte Bewerb) bekamen Matthias und sein Partner ein Freilos in Runde 1, damit stiegen sie direkt im Viertelfinale ein. Dass im Tandem vieles möglich ist bewies das Duell gegen das Tandempaar aus Wien. Denn die erste Bahn gewann der Orther überlegen mit 147:90 Kegel, doch auf der zweiten Bahn reichten 135 Kegel nicht für den glatten 2:0 Erfolg und somit ging das Duell ins Stechen, bei dem sich die Niederösterreich deutlich mit 13:7 Kegel durchsetzten und somit als Medaillengewinner feststanden.

Das Halbfinale verlief dann leider überhaupt nicht nach Geschmack. Das Paar aus Tirol präsentierte sich sehr stark und schlugen Matthias und Benjamin mit 147:146 und 147:156 Kegel.

Wir gratulieren Matthias recht herzlich zu seiner Bronzemedaille!!!

ÖSKB-Info

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

Vize-Champions League Sieger

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte konnten wir uns für das Final-4 Turnier in der Champions League qualifizieren und zum zweiten Mal schafften wir auch den Sprung ins Finale. Im deutschen Mörfelden (bei Frankfurt am Main) trafen die verbliebenen vier Teams in der Champions League aufeinander. Im deutschen Duell zwischen Zerbst und Raindorf setzten sich

Wir sind Meister!!!

Nun ist es endlich fix. Nach den Siegen gegen St. Pölten und Neunkirchen war uns der Meistertitel kaum noch zu nehmen. Mit einem klaren 7:1-Erfolg gegen Kleinwarasdorf konnten wir die Titelverteidigung nun fixieren. Ein grandioses Duell lieferten sich Martin Rathmayer und Martin Janits. Unser Martin startete mit 205 Kegel fulminant ins Spiel, doch Janits nutzte

Im Kollektiv zum Bahnrekord

Gegen den abstiegsgefährdeten Aufsteiger BBSV Wien konnten wir uns mit einer starken mannschaftlichen Leistung mit 7:1 durchsetzen und somit fehlt uns nur mehr ein Tabellenpunkt um die Titelverteidigung zu fixieren. Am Wiener Praterstern begannen für uns Martin Rathmayer gegen Patrick Swatosch und Michal Kratochvil gegen Landsmann David Machala. Martin und Michal fanden nur schwer ins

Nächstes Spitzenspiel gewonnen

Der KSK Union Orth feiert am vergangenen Samstag einen souveränen 6:2-Heimsieg gegen den Titelmitfavoriten aus Neunkirchen und hält somit auch die Neunkirchen mit 6 Tabellenpunkten auf Abstand. In einem über drei Bahnen lang hart umkämpften Duell zwischen Martin Rathmayer und Philipp Vsetecka setzte sich am Ende der Orther mit einer bärenstarken Schlussbahn mit 691 zu

Halbfinalgegner steht fest

Am Montag erfolgte die Auslosung für das Halbfinale der Champions League. Natürlich gibt es da keine einfachen Gegner mehr. Denn mit Split, Raindorf und Zerbst stehen drei absolute Spitzenmannschaften im Halbfinale der Champions League. Wobei man sicher sagen muss, dass Zerbst nochmal über alle anderen zu stellen ist, nicht zuletzt, weil sie wohl die zweistärkste