Nach einem nicht dem Wunsch entsprechenden Paar-Mix Bewerb für Matthias Zatschkowitsch schlug er im Sprint zurück und sicherte Österreich die erste EM-Medaille.
Im Sprintbewerb setzte er sich in der 1. Runde zunächst gegen den Esten Raul Rebane glatt mit 2:0 durch. Im Achtelfinale kam es dann leider zum Duell mit Vereinskollegen und Freund Lukas Temistokle. In einem engen Duell gewann Matthias im Sudden Victory mit 23:20 Kegel und stieg ins Viertelfinale auf. Im Viertelfinale wartete der Ungar Zsombor Zapletan, der im Achtelfinale mit 233 Kegel überzeugte. Matthias musste wieder ins Stechen und behielt auch hier die besseren Nerven – 21:18 Kegel.
Die Medaille war fixiert, jetzt ging es darum welche es wird. Im Halbfinale hieß der Gegner Ziga Pozar, der Jan Mecerod im Achtelfinale eliminiert hatte. Auch hier spielte Matthias seine Nervenstärke wieder aus, setzte sich erneut im Sudden Victory mit 23:21 Kegel durch und stand nun im Finale gegen Jan Bina. Somit gab es das nächste Duell zwischen Orth und Podbrezova. Matthias erwischte den besseren Start, ging mit 1:0 in Führung. Die zweite Bahn war leider für ihn zum Vergessen und so kam es zum Championship Sudden. 3x 6 Kegel waren für Matthias am Ende zu wenig und so wurde er Vize-Europameister und holte gleichzeitig die erste Medaille für Österreich in dieser Woche.
Für Matthias ist das Abenteuer Europameisterschaft somit zu Ende. Aber ein Orther ist noch im Rennen um die begehrten Einzelmedaillen. Lukas Temistokle trifft im Achtelfinale am Freitag um 18:30 Uhr auf den Slowaken Rostislav Gorecky, der natürlich für Podbrezova spielt. Somit gibt es erneut ein Duell Orth gegen Podbrezova.
Viel Holz Luki für die nächste Runde und herzlichen Glückwunsch an Matthias für diesen grandiosen Erfolg!!!