Unsere 2er schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle. Mit dem 4. Sieg im 4. Spiel sitzen wir nun ungeschlagen an die Tabellenspitze. Gegen den TSK Langenrohr konnten wir zuhause mit 6:2 relativ deutlich gewinnen.
Eine kleine Änderung gab es vor Beginn. Denn diesmal startete neben Scholle, Bitzi im ersten Durchgang. Scholle kam wahnsinnig gut aus den Startlöchern und stellte bereits auf der ersten Bahn das Visier auf Sieg. Mit 165 Kegel nahm er seinem Gegner gleich mal 39 Kegel ab. Da war es auch zu verschmerzen, dass die zweite Bahn mit 122 in die Hosen ging. Mit 158 Kegel auf der dritten Bahn und weiteren 33 dazugewonnen Kegel war das Duell eigentlich schon entschieden. Wie die zweite Bahn, vernebelte er auch die vierte Bahn und blieb deshalb bei 564 Kegel hängen. Diese reichten aber locker für den Mannschaftspunkt. Bitzi kam weniger gut aus den Startlöchern, konnte mit 127 Kegel aber trotzdem Punkten. Sein Gegner gewann die zweite Bahn denkbar knapp um einen Kegel. Auf der dritte Bahn konnte Bitzi seine Trainingsleistungen umsetzen und mit 147:110 Kegel für die vermeintliche Vorentscheidung sorgen. Die letzte Bahn ging auch bei ihm in die Hose, aber mit 515:477 rettete er einige Kegel ins Ziel.
Aus diesem 2:0 Vorsprung sollten Josef und Roman eine noch höhere Führung herbeizaubern. Josef startete auch dementsprechend gut, wechselte nach 60 Wurf mit 293 Kegel und zwei Satzpunkten. Roman war gegen den mit Abstand stärksten Langenrohrer auf verlorenem Posten und so lag er nach zwei gespielten Bahnen bereits mit 62 Kegel zurück. Nach der dritten Bahn waren es dann bereits 95 Kegel. Aber Roman kämpfte nochmal für die Mannschaft und holte sich mit 161 Kegel zum Abschluss noch einige Kegel zurück. Mit 527:608 Kegel war gegen Christian Diem aber kein Kraut gewachsen. Josef sicherte sich auf der dritten Bahn trotz nachlassender Leistung den dritten Satzpunkt und fixierte seinen Mannschaftspunkt. Die letzte Bahn verlor er knapp mit 132:136 Kegel. 551 zu 513 Kegeln brachten uns weitere Pluskegel um entspannt dem letzten Durchgang entgegen zu sehen.
In diesem brillierte Erich auf eine sehr konstante Weise. Ebenso konstant nur nicht ganz auf dem Niveau von Erich agierte auch Zoran. Für Erich reichten 142, 144, erneut 142 und 136 Kegel jeweils für den Satzpunkt und er gewann deutlich mit 4:0 und 564:475 Kegel. Zoran lieferte sich mit Heinz Zwinger ein enges Duell. Nach Satzrückstand glich Zoran mit 133:127 Kegel aus und ging auf der dritten Bahn mit 138:134 Kegel in Führung. Schlussendlich musste er sich aber doch aufgrund der letzten Bahn geschlagen geben. Zwinger gewann diese mit 147 zu 134 Kegel und blieb mit 549:532 Kegel siegreich.
Mit eine guten, aber durchaus noch steigerungsfähigen Mannschaftsleistung konnten wir mit 6:2 gewinnen und setzen uns aufgrund der Niederlage von Haidbrunn Wr. Neustadt an die Tabellenspitze.