Klare Niederlage im Bezirksderby

Gegen den KV Auersthal war in Gänserndorf, auf deren Heimbahn, nichts zu holen. Für die Mannen rund um den neuen Kapitän Marco Brandner reichte es nur für einen Mannschaftspunkt.

Ein 1:1 nach dem ersten Durchgang wäre wünschenswert gewesen, dazu musste aber Josef Rathmayer gegen Manfred Kaiser bestehen, der an diesem Tag aber die schwerer Aufgabe als die Nr. 1 der Auersthaler Jan Sevela war. Gegen den Tschechen wurde Scholle aufgestellt. Sowohl Josef, als auch Scholle lagen nach zwei Bahnen deutlich mit 0:2 Satzpunkten zurück. Ein Aufholkommando auf der dritten Bahn wurde mit je einem Satzpunkt für beide belohnt, damit bestand bei beiden noch die theoretische Chance auf den Mannschaftspunkt. Und beide zeigten auch nochmal einen guten Endspurt, der leider unbelohnt blieb. Während Scholle mit 532 noch auf acht Kegel heran kam, reichte es bei Josef nicht mal für den Satzpunkt auf der letzten Bahn und er verlor deutlich mit 528:557 Kegel.

Der Matchplan war damit allerdings schon zerstört, dennoch konnten die beiden den Kegelrückstand in Grenzen halten (-37). Aber leider wurde es im zweiten Durchgang nicht besser. Fritz fand gegen Pertl zwar gut ins Spiel, wurde aber zunehmend schwächer, sodass ihn sein Gegner nach der zweiten Bahn bereits wieder überholt hatte. Nachdem auch die dritte Bahn deutlich an den Auersthaler ging, war der Mannschaftspunkt so gut wie dahin. Mit 125 Kegel "rettete" Fritz seine Quote noch auf 480 Kegel und verlor deutlich (zu 518). Bitzi machte seine Sache gegen Fellner deutlich besser, lieferte starke erste 60 Wurf ab und ging mit 2:0 in Führung. Auf einen kleinen Rückschlag im dritten Satz folgte eine weitere gute Bahn von Alois und er gewann mit 3:1 und 531:512 Kegel unseren Ehrenmannschaftspunkt.

56 Kegel waren nun schwer aufzuholen für Roman und Marco, die es mit Soucek und Schulz aufnehmen mussten. Eine tolle Leistung brachte Soucek an diesem Abend auf der schweren Bahn in Gänserndorf. Mit 611 Kegel nahm er Roman fast 100 Kegel (513) ab und ließ ihm in keiner Phase des Spieles eine Chance. Roman spielte die erste und letzte Bahn zwar tadellos, aber die zwei Mittelbahnen gingen leider in die Hose, sodass seine Quote nicht weiter in die Höhe gehen konnte. Marco sah sich gegen den stark aufspielenden Sportkapitän der Auersthal schnell ins Hintertreffen geraten und lag mit 0:2 zurück. Auf den folgenden 60 Wurf konnte sich der Neo-Kapitän nochmal aufbäumen und sich 1,5 Satzpunkte sichern. Mit 535 Kegel war er an diesem Tag der Beste Orther, die allerdings für den Mannschaftspunkt gegen Schulz nicht reichten (564).

Gegen starke Auersthaler war an diesem Tag kein Sieg möglich und damit muss der Blick nach dieser 1:7 Niederlage bereits auf das nächste Heimspiel gegen Haidbrunn Wr. Neustadt gelegt werden, bei welchem ein Sieger sicher wahrscheinlicher ist. Hopp auf Burschen, es ist noch alles möglich!!!

Spielbericht

Das könnte dich auch interessieren...

Vize-Champions League Sieger

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte konnten wir uns für das Final-4 Turnier in der Champions League qualifizieren und zum zweiten Mal schafften wir auch den Sprung ins Finale. Im deutschen Mörfelden (bei Frankfurt am Main) trafen die verbliebenen vier Teams in der Champions League aufeinander. Im deutschen Duell zwischen Zerbst und Raindorf setzten sich

Wir sind Meister!!!

Nun ist es endlich fix. Nach den Siegen gegen St. Pölten und Neunkirchen war uns der Meistertitel kaum noch zu nehmen. Mit einem klaren 7:1-Erfolg gegen Kleinwarasdorf konnten wir die Titelverteidigung nun fixieren. Ein grandioses Duell lieferten sich Martin Rathmayer und Martin Janits. Unser Martin startete mit 205 Kegel fulminant ins Spiel, doch Janits nutzte

Im Kollektiv zum Bahnrekord

Gegen den abstiegsgefährdeten Aufsteiger BBSV Wien konnten wir uns mit einer starken mannschaftlichen Leistung mit 7:1 durchsetzen und somit fehlt uns nur mehr ein Tabellenpunkt um die Titelverteidigung zu fixieren. Am Wiener Praterstern begannen für uns Martin Rathmayer gegen Patrick Swatosch und Michal Kratochvil gegen Landsmann David Machala. Martin und Michal fanden nur schwer ins

Nächstes Spitzenspiel gewonnen

Der KSK Union Orth feiert am vergangenen Samstag einen souveränen 6:2-Heimsieg gegen den Titelmitfavoriten aus Neunkirchen und hält somit auch die Neunkirchen mit 6 Tabellenpunkten auf Abstand. In einem über drei Bahnen lang hart umkämpften Duell zwischen Martin Rathmayer und Philipp Vsetecka setzte sich am Ende der Orther mit einer bärenstarken Schlussbahn mit 691 zu

Halbfinalgegner steht fest

Am Montag erfolgte die Auslosung für das Halbfinale der Champions League. Natürlich gibt es da keine einfachen Gegner mehr. Denn mit Split, Raindorf und Zerbst stehen drei absolute Spitzenmannschaften im Halbfinale der Champions League. Wobei man sicher sagen muss, dass Zerbst nochmal über alle anderen zu stellen ist, nicht zuletzt, weil sie wohl die zweistärkste